AMSTEA American Steel Engineering and Automotive Products AG
Aktie 500 RM 18.12.1924 (Auflage 400, R 8), ausgestellt auf Leo Leites, Berlin.
Image:
Origin:
Berlin
Information:
Gegründet 1920 in Berlin (Bellevuestr. 14, später Unter den Linden 50/51) zwecks Einfuhr von Rohmaterialien, Halb- und Ganzfabrikaten der Stahl-, Automobil- und Maschinenindustrie (Werkzeuge, Bestecke usw.) aus dem Ausland, vor allem aus den USA, sowie Ausfuhr von deutschen Industrieerzeugnissen. Auch Lizenznehmer und Importeur der amerikanischen Evans-Motorräder (bis zum Konkurs von Evans 1925). Schwesterfirmen bestanden unter gleichem bzw. ähnlichen Namen in Hamburg, Düsseldorf (“Amstea” Stahlhandels-AG) und Paris. 1925 umbenannt in “Amstea” Amerikanische AG für Stahl-, Maschinen- und Automobilerzeugnisse. 1929 Sitzverlegung nach Düsseldorf. 1929 Sitzverlegung nach Düsseldorf, 1933 inaktiv und von Amts wegen gelöscht.