Gründung 1871 als Armaturenfabrik. In den folgenden Jahren wurde das Produktionsprogramm um Dampfmaschinen, Pumpen, Filterpressen und Kompressoren ergänzt. Seit 1887 AG. 1924-34 Übernahme von Zweigbetrieben in Homburg/Saar, Nürnberg, Pegnitz, Oschersleben/Bode, Bremen und Leipzig. 1988 Umfirmierung in KSB AG. Mit 35 Produktionsstätten in 19 Ländern heute einer der größten Pumpenhersteller der Welt.
Availability:
NICHT lochentwertet, in dieser Form erst 3 x (zuletzt 1996!) im GET notiert.
Areas:
Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering)