Aktie 1.000 RM 11.5.1934 (kompletter Neudruck wegen Neustückelung, Auflage 250, R 8).
Image:
Origin:
Osnabrück
Information:
Gründung 1899, Sitz bis 1915 in Hellern, dann in Osnabrück. 1919 aufgekauft durch die Hellern’sche Ziegelindustrie G. O. Kramer & Co. GmbH (gegr. 1872) und mit dieser anschließend fusioniert. 1920 Erwerb der Ziegelwerk GmbH Lüstringen. In Betrieb waren zuletzt zwei Werke in Hellern und eines in Lüstringen. 1938 in Liquidation gegangen.
Characteristics:
Mit drei Liquidationsstempeln der Dresdner Bank. Lochentwertet (RB).
Availability:
Nur 11 Stück lagen im Reichsbankschatz.
Areas:
Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay