Aktie 1.000 Mark 22.2.1922. Gründeraktie (Auflage 2000, R 10).
Image:
Origin:
Bad Schmiedeberg
Information:
Gründung im Febr. 1922 zur Errichtung einer Dampfziegelei auf dem Gelände der abgebrannten ehemaligen Schmiedeberger Verblendwerke vorm. Heymann & Co. in der Dübener Heide (zwischen Dessau und Torgau). Hergestellt wurden Mauerziegel und Dachziegel aller Art. 1926 umbenannt in “Schmiedeberger Klinker- und Dachsteinwerke AG”. 1929 vollständige Erneuerung der Ziegeleimaschinenanlage. Das Kapital wurde nach diversen Wandlungen schließlich 1931 eingeteilt in 750 Aktien zu 100 RM. Zu diesem Zweck wurden in bunter Mischung Stücke der Emissionen 11/1922, 2/1923 und 3/1924 entsprechend überstempelt. Die reine Familien-AG (vom Kapital hielten Ing. W. Eichberg und Marianne Schmidt je 3/7 und Karl Schmidt 1/7) ging in der DDR schließlich im VEB Steinzeugwerk Bad Schmiedeberg auf (dem 1968 auch der VEB Baustoffkombinat Bitterfeld angeschlossen wurde). Nach der Wende stillgelegt. Das ehemalige Ziegeleigebäude wird heute als Ausstellungshalle genutzt.
Characteristics:
Großformatig, sehr schöne Umrahmung aus in Blumenornamentik. Lochentwertet (RB).
Availability:
Nur 4 Stück lagen im Reichsbankschatz.
Areas:
Baustoffe - building materials Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay