Tow. Akc. Fabryki Portland-Cementu WYSOKA (AG der Portlandcementfabrik WYSOKA)
Aktie 250 Rbl. von 1909. Gründeraktie (Auflage 4800).
Image:
Origin:
Warschau
Information:
Traditionsreiche Zementfabrik, errichtet 1884 von Jakub Eiger in dem Dorf Wysoka bei Lazy, unweit von Zawiercie. 1908 umgewandelt in eine AG und angeschlossen an die Warschau-Wiener Eisenbahn. Dem Verwaltungsrat der AG gehörten u.a. der bedeutende Industrielle Edward Natanson (1861-1940) an, der zusammen mit dem Bankier L. Kronenberg an zahlreichen Firmengründungen beteiligt war, ferner der dänische Konsul Boleslaw Eiger und Bronislaw Eiger (technischer Direktor). 1912 bekam die Gesellschaft zusammen mit der “AG der Portlandzementfabrik WOLYN” einen Großauftrag des polnischen Heeres, was die Erweiterung der Produktionsanlagen erforderte (bis zu einer jährlichen Produktionsfähigkeit von 1 Mio. t). Im Ersten Weltkrieg wurden die meisten polnischen Zementfabrik zerstört oder demontiert und nach Russland abtransportiert. Der “Wysoka” ist dieses Schicksal erspart geblieben. Die Fabrik wurde weiter ausgebaut. Mit dem 1928 in Betrieb genommenen Ofen mit einer Tagesleistung von 320 t wurde damals ein Weltrekord gebrochen. Die Gesellschaft bestand bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.