Die 1876 gegründete AG besaß an der Kieler Str. 73 c ein riesiges, über 500.000 qm großes Werksareal mit Schwefelsäurefabrik, Superphosphatfabrik, knochenverarbeitungs- und Leimfabrik, außerdem Thomasschlackenmüllerei. Eine reine Familien-AG mit zuletzt rd. 300 Beschäftigten, Großaktionäre waren Dir. Herm. Eggers (ca. 60 %, Vorstand) und Konsul Thomas Entz (ca. 15 %, AR-Vorsitzender). Nach dem Tod von Eggers verkauften seine Erben die Aktienmehrheit an die BASF, in die das Unternehmen 1967 vollständig eingegliedert wurde.