Gründung 1899 als Deutsche Tiefbohr-AG zur Aufsuchung und Gewinnung von Kalisalzen und Steinkohle. 1911 Umfirmierung, nachdem die DEA inzwischen über 90 % der deutschen Erdölförderung kontrollierte. Mit der Standard Oil lieferte sich die DEA deswegen einen über 10 Jahre währenden erbitterten Preiskrieg im Kampf um die Vorherrschaft im deutschen Petroleum-Geschäft. Nach einem Intermezzo als Deutsche Texaco AG gehörte die DEA zuletzt zum RWE-Konzern. Das Downstream-Geschäft (Raffinerien, Logistik, Tankstellen) wurde zum 1. Juli 2002 komplett durch Shell übernommen. Die DEA-Tankstellen wurden ab 2004 in Shell umgeflaggt bzw. veräußert. Seitdem konzentriet sich RWE-DEA auf das Upstream-Geschäft, d.h. die Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas.
Characteristics:
Lochentwertet (RB).
Areas:
Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Öl und Benzin - oil and petrol Salz- und Kalibergbau, Salinen - salt and potash mining, saltworks