Gründung 1923. Ausführung von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Übernahme von Haftungen und Garantien für Dritte. 1925 wurde mit der Girozentrale Sachsen -öffentliche Bankanstalt- Dresden (heute Landesbank Sachsen) der Ausbau zu einer Zweiganstalt der Girozentrale unter voller Wahrung der wirts...
Gründung 1923. Ausführung von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Übernahme von Haftungen und Garantien für Dritte. 1925 wurde mit der Girozentrale Sachsen -öffentliche Bankanstalt- Dresden (heute Landesbank Sachsen) der Ausbau zu einer Zweiganstalt der Girozentrale unter voller Wahrung der wirts...
Namensaktie 1.000 RM Febr. 1929 (Auflage 8000, R 1).
Gründung 1924 durch Umwandlung der 1923 gegründeten Kapitalverwertungsges. mbH als gewerkschaftsnahes Kreditinstitut. 1928 erwarb die Ges. eine massgeblicher Beteiligung an der Hannoverschen Bodenkredit-Bank AG in Hildesheim. 1933 Übernahme des gesamten Aktienkapitals durch die Deutsche Arbeitsfront...
Namensaktie 1.000 RM 5.11.1926 (Auflage 3250, R 2).
Gründung 1924 durch Umwandlung der 1923 gegründeten Kapitalverwertungsges. mbH als gewerkschaftsnahes Kreditinstitut. 1928 erwarb die Ges. eine massgeblicher Beteiligung an der Hannoverschen Bodenkredit-Bank AG in Hildesheim. 1933 Übernahme des gesamten Aktienkapitals durch die Deutsche Arbeitsfront...