Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
4 % Schuldv. Serie XII. 5.000 Mark 16.7.1909 (R 10).
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...
Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hes...