Gründung 1858 in Berlin als C. J. Vogel Telegraphendrahtfabrik. Seit 1897 AG (Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken AG), 1899 Betriebsverlegung nach Adlershof. 1945/46 als “VEB Kabelwerk Köpenick” in Volkseigentum überführt. 1965 Verschmelzung mit der nunmehr in Köln (vorher Apolda) ansäs...
Der Universitätsmechaniker Carl Zeiss (1816-1888) gründete 1846 in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, die besonders durch den Bau von Mikroskopen großen Ruf gewann. Mit dem Eintritt von Ernst Abbe (1867) setzte der Aufstieg des Werkes zu einem der weltweit größten Unternehmen seiner Branc...
Um 1810 begann die soziale Arbeit der Inneren Mission als Reaktion auf die Pauperisierung (Massenarmut). Die Evangelische Kirche deutete die Märzrevolution von 1848 als “Gottlosigkeit”. Daher verfolgten die ersten Einrichtungen der Inneren Mission neben sozialen Zielen auch die Re-Christianisierung....
Um 1810 begann die soziale Arbeit der Inneren Mission als Reaktion auf die Pauperisierung (Massenarmut). Die Evangelische Kirche deutete die Märzrevolution von 1848 als “Gottlosigkeit”. Daher verfolgten die ersten Einrichtungen der Inneren Mission neben sozialen Zielen auch die Re-Christianisierung....
Gründung am 17.2.1923. Vermittlung und Unterbringung von Krediten für private und öffentliche Unternehmungen. Laut Bekanntmachung des Amtsgerichts in Berlin am 10.9.1929 sollte die Gesellschaft gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch eingelegt wird.
Gründung 1910 aufgrund einer Konzession der chilenischen Regierung für den Bau einer 142 km langen Bahn von der Hafenstadt Lebu zum Anschluß an die Staatseisenbahn in Los Sauces. Keine 10 Jahre nach der Gründung war die Gesellschaft pleite, die Bahnanlagen wurden vom Konkursverwalter zu Gunsten der ...
Die Konzession zum Betrieb der Ocos-Eisenbahn wurde 1895 erteilt. Auf der Bahn wurden Exportgüter aus dem Landesinneren (vornehmlich Kaffee, Zucker und Bananen) zum Haupthafen Ocos am Pazifischen Ozean transportiert. Ein Drittel des benötigten Kapitals besorgte man sich über Anleihen im Ausland.
Die in Rio Janeiro gegründete Gesellschaft sollte die Hafenanlagen in Salvador erbauen und betreiben, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia (an der mittleren Ostküste Brasiliens). Zur Sicherstellung des Anleihendienstes bewilligte die brasilianische Zentralregierung der Ges. das Rec...
Als “Distrito Federal” oder D.F. wird derjenige Teil der mexikanischen Hauptstadt bezeichnet, der als bundesunmittelbarer Hauptstadtbezirk keinem anderen Bundesstaat angehört. Die erste Pferdestraßenbahn fuhr in Mexico-Stadt schon am 12.12.1857. Fast alle bis dahin bestehenden Straßenbahnen wurden 1...