Bremen, 782 erstmals genannt, wurde unter Karl dem Großen von Bischof Willehad 787 zum Bistum erhoben. Die Zerstörung des 831 gegründeten Erzbistums Hamburg durch die Normannen 845 gab den Anlass, den erzbischöflichen Sitz 847 von dort nach Bremen zu verlegen und beide Diöcesen zu vereinigen. Damit...
Die 1908 gegründete Gesellschaft erhielt die Konzession zur Wasserversorgung der Hafenstadt Genua und zweier westlicher Randgemeinden. Obwohl die Konzession bis 1951 resp. 1971 liefen, ging das Unternehmen bereits 1914 in Liquidation.
Gründung 1923. Zweck: "Den im Verband deutscher öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten zusammengeschlossenen Staatsbanken, Landesbanken und öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Kreditanstalten für ihre wirtschaftlichen Aufgaben als Vermittler zu dienen und sie auf ihrem Tätigkeitsgebiet zu förd...
In den USA aufgelegte Anleihe von 25 Mio. $. In einer Zeit, als der deutsche Kapitalmarkt völlig unergiebig war, refinanzierten sich in dieser Gemeinschaftsanleihe insgesamt 15 deutsche Landesbanken für von ihnen ausgereichte Agrar-Kredite. Entsprechend hoch waren die Quoten der Landesbanken aus lan...