Gründung 1872 als Allgemeine Häuserbau-AG. Neben Hochbau und Parzellierung auch große Tischler- und Zimmerer-Betriebe. 1929 wurde für das Zehlendorfer Schnellbahnbau-Konsortium die U-Bahnstrecke vom Thielplatz nach Zehlendorf-West gebaut mit den drei Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim, Onkel Toms Hütte und...
Gründung 1872 als Allgemeine Häuserbau-AG. Neben Hochbau und Parzellierung auch große Tischler- und Zimmerer-Betriebe. 1929 wurde für das Zehlendorfer Schnellbahnbau-Konsortium die U-Bahnstrecke vom Thielplatz nach Zehlendorf-West gebaut mit den drei Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim, Onkel Toms Hütte und...
Aktie Lit. A 100 RM Jan. 1925 (Auflage 30650, R 10).
Gründung 1872 als Allgemeine Häuserbau-AG. Neben Hochbau und Parzellierung auch große Tischler- und Zimmerer-Betriebe. 1929 wurde für das Zehlendorfer Schnellbahnbau-Konsortium die U-Bahnstrecke vom Thielplatz nach Zehlendorf-West gebaut mit den drei Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim, Onkel Toms Hütte und...
Aktie Lit. A 100 RM Jan. 1925 (Auflage 30650, R 9).
Gründung 1872 als Allgemeine Häuserbau-AG. Neben Hochbau und Parzellierung auch große Tischler- und Zimmerer-Betriebe. 1929 wurde für das Zehlendorfer Schnellbahnbau-Konsortium die U-Bahnstrecke vom Thielplatz nach Zehlendorf-West gebaut mit den drei Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim, Onkel Toms Hütte und...
Aktie 1.000 Mark April 1906. Gründeraktie (Auflage 700, R 5).
Die Erschliessung des Industriegeländes Ruhlsdorfer Straße in Teltow folgte der Eröffnung der Dampfstrassenbahnlinie Berlin Teltow (im Volksmund “Lahme Ente”) im Jahr 1888. Die größte Ansiedlung war 1904 die Fa. Paul Schuffelhauer Steinsetzerei und Kunstfabrik, die Granitwaren, Pflastermaterialien u...
Aktie 1.000 Mark März 1924 (Auflage NUR 50 Stück, R 7).
Gründung 1922 zur Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörenden Grundstücks Kalckreuthstrasse 14 zu Berlin-Charlottenburg. 1938 von Amts wegen gelöscht.
1867 wurden die Abbaurechte für die Froser Kohlenfelder durch das Bergamt zu Bernburg verliehen, es folgte die Gründung der Froser Braunkohlen-Bergbau AG mit der Braunkohlengrube Ludwig (später Umwandlung in Zeche Anhalt). 1881 Umwandlung der Gewerkschaft Zeche Anhalt in eine AG (Anhaltische Kohlenw...