Gegründet wurde das “optische Institut” bereits 1849 durch Carl Keller, 1869 wurde die Firma an Ernst Leitz verkauft. Umwandlung 1930 in die “Ernst Leitz GmbH” und 1996 in die “Leica Camera AG”. Noch heute eine Renommier-Marke, hergestellt werden Kameras, Objektive, Ferngläser und Projektoren.
Gegründet wurde das “optische Institut” bereits 1849 durch Carl Keller, 1869 wurde die Firma an Ernst Leitz verkauft. Umwandlung 1930 in die “Ernst Leitz GmbH” und 1996 in die “Leica Camera AG”. Noch heute eine Renommier-Marke, hergestellt werden Kameras, Objektive, Ferngläser und Projektoren.
Namensaktie 1.000 Mark 7.10.1922 (Auflage 900, R 9).
Gründung im Juni 1922 zum Betrieb von Lichtspieltheatern in verschiedenen Landgemeinden im Umkreis von Magdeburg. Bereits Ende 1924 wieder in Liquidation gegangen.
Gründung 1919. Herstellung von Filmen und Lichtbildern sowie Filmverleih. In Geiselgasteig besaß die Gesellschaft ein großes Grundstück mit umfangreichen Atelier-Anlagen (heute Bavaria-Filmstudios). In Berlin, Leipzig, München, Stuttgart und vielen anderen Städten wurden eigene Lichtspieltheater bet...
Ursprung der wohl berühmtesten Filmgesellschaft aller Zeiten war ein 1914 von W. W. Hodkinson gegründeter Filmverleih sowie die 1912 von Adolph Zukor gegründete Famous Player Company. Der in Ungarn geborene Zukor war zunächst Pelzhändler in New York, 1903 versuchte er als Schausteller mit Guckkästen...