Namensaktie 100 DM Juni 1970 (Muster der Gründeraktie, R 5).
Der erste Tierpark in Aachen wurde bereits 1882 auf dem Gelände des heutigen Westparks angelegt. Zu geringe Besucherzahlen erzwangen 1905 die Schließung des ersten Aachener Zoos. Erst 1960 wurde der Gedanke wiederbelebt, indem 10 Aachener Bürger den "Verein der Tierparkfreunde" gründeten. 1966 wurde...
Nach dem großen Erfolg bei der Gründung des Berliner Zoos kam 1858 auch in Breslau der Wunsch nach einem eigenen Tiergarten auf. Unter Führung des damaligen Oberbürgermeisters Geheimrat Dr. Elwanger nahm eine Gruppe von Interessenten im Febr. 1863 die ersten Vorarbeiten zu ihrem Vorhaben auf. Nachde...
Nach dem großen Erfolg bei der Gründung des Berliner Zoos kam 1858 auch in Breslau der Wunsch nach einem eigenen Tiergarten auf. Unter Führung des damaligen Oberbürgermeisters Geheimrat Dr. Elwanger nahm eine Gruppe von Interessenten im Febr. 1863 die ersten Vorarbeiten zu ihrem Vorhaben auf. Nachde...
Die Gründung des ersten Zoologischen Gartens auf der iberischen Halbinsel erfolgte 1883. Als Schirmherr konnte König Ludwig gewonnen werden, sein Vater Don Fernando übernahm das Amt des Ehrenpräsidenten. Nach Errichtung der Gehege wurde der Sao Sebastiao da Pedreira Park 1884 eröffnet, der erste von...
Städte wie London (1828), Berlin (1845), Amsterdam (1838) und Antwerpen (1843) besaßen die ersten zoologischen Gärten Europas, bis zur Jahrhundertwende enstand in jeder größeren europäischen Stadt ein Zoo. Ernesto Nathan, Bürgermeister von Rom, forderte jahrelang vom Stadtparlament etwas ähnliches. ...
Der Jardin Zoologique wurde ursprünglich auf Veranlassung König Ludwigs XII. 1635 zur Anpflanzung von Medizinalkräutern gebaut. Während der Französischen Revolution wurde der Pflanzengarten 1790 vom Staat übernommen und 1794 dem Musée d’Histoire Naturelle unterstellt. Durch die Aufnahme exotischer T...
Action 1. Emission 500 Frs. von 1851. Gründeraktie (Auflage 1200).
Die ersten Planungen für einen Zoo in Brüssel datieren schon von 1847, und zwar auf dem Gelände des heutigen Park Léopold. Zu den Gründern gehörten der König von Belgien, der Herzog von Brabant, der Graf von Flandern und der Brüsseler Bürgermeister. Doch der erste Zoodirektor (Baron John von Müller,...