Namensaktie 1.000 Mark 2.1.1916. Gründeraktie (Auflage 200, ab 1924 nach Umstellung auf 50 RM nur noch 100 Stück, R 6).
Gründung 1915. Eines der ersten Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen als AG. 1926 umbenannt in “Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen AG”, gleichzeitig übernahm die Deutsche Landesbankenzentrale AG (ein Vorläufer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes) die Aktienmehrheit, anschließend wa...
Namensaktie 100 RM 5.6.1928. Gründeraktie (Auflage 500, R 5), ausgestellt auf Eduard Schlüter, Berlin Frohnau, Vorstandsmitglied der Ges.
Gründung 1927. Übernahme und Ausführung von Bücher- und Steuerrevisionen, die Erledigung aller Steuerangelegenheiten, Überprüfung und Beglaubigung von Bilanzen und Gesellschaftsgründungen, auch treuhänderische Funktionen. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, 1968 umfirmiert in Berliner Revisions-AG ...
Gründung 1928. Die Gesellschaft befaßt sich mit der treuhänderischen Verwaltung von Vermögenswerten, insbesondere von Grundbesitz. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, heute ist die Investa AG für Anlage und Verwaltung eine 100%ige Tochter der Dr. Seifert - Wilmersdorfer Hochbau - AG.
Aktie 1.000 Mark 2.1.1923. Gründeraktie (Auflage 4000).
Zweck der in Bautzen, Taschenberg 11 ansässigen Gesellschaft war: Erledigung aller Finanzgeschäfte, des Revisions- und Steuerwesens, aller Versicherungsangelegenheiten, ferner die Beteiligung an anderen Unternehmen. Bereits im Juni 1925 wieder in Liquidation getreten.
Aktie 1.000 RM Okt. 1930 (Auflage NUR 50 Stück, R 9).
Gegründet 1930 zwecks Verwaltung der von den Mietern von Wohnungsbaugesellschaften bei der Treuhandgesellschaft Eintracht AG einzuzahlenden Mietsicherheiten und ähnlicher Beträge sowie Übernahme sonstiger Treuhandgeschäfte. Die Firma lautete bis 17.5.1934: Treuhandgesellschaft Eintracht Gemeinnützig...
Gegründet 1921 zum Zwecke der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Buchführung und Unternehmensberatung, außerdem Vermögensverwaltung und Übernahme von Treuhand-Geschäften. Die Ges. stand der Plauener Bank nahe. Mit 10 Mitarbeitern bestand sie bis nach 1945.
Aktie 1.000 Mark 8.10.1921. Gründeraktie (Auflage 500, R 4).
Gegründet 1921 zum Zwecke der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Buchführung und Unternehmensberatung, außerdem Vermögensverwaltung und Übernahme von Treuhand-Geschäften. Die Ges. stand der Plauener Bank nahe. Mit 10 Mitarbeitern bestand sie bis nach 1945.
Aktie 1.000 RM 17.8.1939 (Auflage NUR 30 Stück, R 7).
Gründung 1922 als “Lützowufer” Grundstücks-Verwaltungs- und Verwertungs-AG, 1937 umbenannt wie oben (Sitz W 35, Bendlerstr. 8). 1951 verlagert nach Düsseldorf, 1959 gelöscht.