Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Sammel-Namensaktie 100 x 1.000 RM 1.10.1935 (Auflage NUR 9 STÜCK, R 9), ausgestellt auf die Treuhandges. für wirtschaftliche Unternehmungen mbH, Berlin.
Gegründet 1923 als “Hamburg-Leipziger Lloyd, Versicherungs-AG”, 1929 umbenannt wie oben. Die Ges. stand in Interessengemeinschaft mit der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG und der Deutscher Ring Krankenversicherung V.a.G., wurde mit diesen in Personalunion geführt, auch bestand eine einheitliche...
Sammel-Namensaktie 10 x 1.000 RM 1.10.1935 (Auflage NUR 10 STÜCK, R 9), ausgestellt auf die Treuhandges. für wirtschaftliche Unternehmungen mbH, Berlin.
Gegründet 1923 als “Hamburg-Leipziger Lloyd, Versicherungs-AG”, 1929 umbenannt wie oben. Die Ges. stand in Interessengemeinschaft mit der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG und der Deutscher Ring Krankenversicherung V.a.G., wurde mit diesen in Personalunion geführt, auch bestand eine einheitliche...
Namens-Anteil 2. Reihe Lit. A 1.000 Goldmark Okt. 1931 (AUFLAGE NUR 50 STÜCK, R 7).
Die Dresdner Feuer fungierte als Landwirtschaftliche Feuerversicherung in Sachsen, außerdem Allgemeine Feuerversicherung im restlichen Gebiet des Deutschen Reiches. 1950 verlagert nach Köln, 1955 von der Gothaer Feuer-Versicherungs-Bank in Köln übernommen worden (seit 1970 Gothaer Versicherungsbank ...
Namens-Aktie 1.000 RM 29.7.1938 (Auflage 1000, R 5).
Gründung 1923 als Eisen und Stahl Versicherungs-AG mit Sitz in Köln. 1937 Umbenennung in Eisen und Stahl Rückversicherungs-AG und Sitzverlegung nach Düsseldorf. 1966 Sitzverlegung nach Hannover. Großaktionäre: HDI und Gerling-Konzern. 1997 Änderung des Firmennamens in E+S Rückversicherungs-AG.
Namensaktie 1.000 RM März 1941 (Auflage 10000, R 8), ausgestellt auf Julius Kozma, Budapest.
Gründung 1882 als “Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall-Versicherungs-Gesellschaft” durch die Assicurazioni Generali in Triest, die stets mehrheitlich an der in Wien börsennotierten Versicherung beteiligt blieb. Bei der Gründung wurde das gesamte österreichische Geschäft der Schweizerischen Unfa...
Namensaktie 1.000 RM 15.1.1929 (Auflage 1500, R 5).
Gründung 1926, eingetragen 1927. Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Arten. 1933 Fusion mit der Eos Deutscher Bestattungs- und Lebensversicherungs-Verein AG und Umbenennung in Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Düsseldorf. 1938 Übernahme der Lebensvers...
Namensaktie 1.000 RM 1.1.1927. Gründeraktie (Auflage 1500, R 4).
Gründung 1926, eingetragen 1927. Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Arten. 1933 Fusion mit der Eos Deutscher Bestattungs- und Lebensversicherungs-Verein AG und Umbenennung in Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Düsseldorf. 1938 Übernahme der Lebensvers...