Namensaktie 50 DM (50 % eingezahlt) Juli 1983 (R 6).
Die Versicherungsgeschäfte der Magdeburger Versicherungs-Gruppe gehen bis auf das 1844 (Gründung der Magdeburger Feuer) zurück, 1862 gründete diese die Magdeburger Rück. Bis heute eine der bedeutendsten deutschen Versicherungsgesellschaften mit zuletzt wechselvoller, interessanter Geschichte. Lange ...
Namensaktie 1.000 RM 18.1.1943 (Auflage 980, R 4).
Gründung 1923. Betrieb der Rückversicherung in allen Zweigen. Die Firma lautete bis 1938: Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs-Verband AG. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, 1958 auf die Deutsche Rückversicherung AG, Hamburg und Berlin (West) übergegangen.
Namensaktie 10.000 RM Okt. 1937 (Auflage 400, R 4).
Gründung 1925 als "Selbsthilfe" Feuer- und Sachversicherung, 1933 Umfirmierung in Volksfürsorge-Versicherung, 1936 Umfirmierung in Deutsche Sachversicherung AG anlässlich der Übernahme der Deutschen Feuerversicherung und des Deutschen Ring. Großaktionär: Vermögensverwaltung der deutschen Arbeitsfron...
Aktie Lit. C 100 DM Dez. 1970 (Auflage 5000, R 5).
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Sammel-Namensaktie Lit. A 10 x 100 RM 23.4.1938 (Auflage NUR 40 STÜCK, R 7), ausgestellt auf die Treuhandges. für wirtschaftliche Unternehmungen mbH, Berlin.
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Sammel-Namensaktie Lit. B 1.000 x 100 RM 1.10.1935 (Auflage NUR 20 STÜCK, R 8), ausgestellt auf die Treuhandges. für wirtschaftliche Untermehmungen mbH, Berlin.
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Aktie Lit. C 100 DM Aug. 1984 (Auflage 5000, R 5).
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...
Gründung 1913 als “Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes” (Vorläufer der Gewerkschaft DAG), Umfirmierungen 1919 in “Deutschnationale Versicherungs-AG” und 1929 in “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Das Unternehmen stand im III. Reich unter den Einfluß der Deuts...