Aktie (Interimsschein) 1.000 Mark 25.9.1917 (Auflage 2000, R 6).
Gegründet 1906 von der Hamburg-Bremer Feuer als Auffanggesellschaft für die "Hamburg-Bremer Allgemeine Rück", die unter den Folgen der Erdbebenkatastrophe in San Francisco 1906 zusammengebrochen war. Börsennotiz: Freiverkehr Hamburg. 1980 verschmolzen mit der HIR Hamburger Internationale Rückversich...
Gegründet 1881 zum Betrieb eines Hotels mit Nebenlokalitäten auf Grundstücken am Jungfernstieg und Grosse Bleichen. 1919 wurde der Hotelbetrieb eingestellt und die Immobilie zu einem vom Stinnes-Konzern genutzten Kontorhaus umgebaut. Den Aufsichtsratsvorsitz führte Hugo Stinnes. Später als "Hamburge...
1966 unter dem Namen AG für Transport- und Rückversicherung in Bochum gegründet. Seit 1976 Hannover Rückversicherungs-AG. Haupteigentümer mit ca. 75% ist HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG, Hannover.
1966 unter dem Namen AG für Transport- und Rückversicherung in Bochum gegründet. Seit 1976 Hannover Rückversicherungs-AG. Haupteigentümer mit ca. 75% ist HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG, Hannover.
1966 unter dem Namen AG für Transport- und Rückversicherung in Bochum gegründet. Seit 1976 Hannover Rückversicherungs-AG. Haupteigentümer mit ca. 75% ist HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG, Hannover.
Aktie 5 DM Nov. 1994 (nullgeziffertes Muster, R 9).
1966 unter dem Namen AG für Transport- und Rückversicherung in Bochum gegründet. Seit 1976 Hannover Rückversicherungs-AG. Haupteigentümer mit ca. 75% ist HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG, Hannover.
Namensaktie Ser. C 100 DM (teileingezahlt mit 75 %) Mai 1991 (Auflage 117, R 6).
Ursprung ist das 1806 gegründete “Braunschweigische Allgemeine Prediger- und Schullehrer-Wittweninstitut” (1823 überführt in die Allgemeine Witwen-Versorgungs-Anstalt). Seit 1902 als “Braunschweigische Lebens-Versicherungs-Anstalt” ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 1909 Ausdehnung des Ges...
Namensaktie Ser. F 50 DM (teileingezahlt mit 75 %) Mai 1991 (Auflage NUR 62 STÜCK, R 8). Diese Aktien sind etwas ganz besonderes, denn 1991 wurden nur noch Stücke für den mit 0,12 % verschwindend geringen Minderheitenbesitz ausgedruckt. Für die Großaktionäre Hanse-Merkur Holding AG (74,78 %) und Landschaftliche Brandkasse Hannover (25,1 %) gab es von vornherein nur Globalurkunden.
Ursprung ist das 1806 gegründete “Braunschweigische Allgemeine Prediger- und Schullehrer-Wittweninstitut” (1823 überführt in die Allgemeine Witwen-Versorgungs-Anstalt). Seit 1902 als “Braunschweigische Lebens-Versicherungs-Anstalt” ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 1909 Ausdehnung des Ges...
Namensaktie 100 RM 25.6.1928 (eingezahlt mit 25 %, Auflage 40000, R 3).
Gründung der Hermes Kreditversicherungsbank AG 1917 in Berlin (1937 Umfirmierung Hermes Kreditversicherungs-AG) als Spezialgesellschaft für Kredit-, Kautions- und Vertrauenschadenversicherung. 1924 Fusion mit der Merkur-Kreditversicherungsbank AG in Stuttgart. 1926 machte sich das Deutsche Reich dur...