Aktie 100 RM April 1933 (Auflage 12000, R 1, kpl. Aktienneudruck nach Umfirmierung).
Gründung 1923 als "Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe AG" durch die Landesgenossenschaftskasse, die Landschaftliche Bank der Provinz Pommern und einige Großgrundbesitzer. Filialen bestanden in Anklam, Falkenburg, Gollnow, Greifenhagen, Greifswald, Neustettin, Schivelbein, Stralsund, Swin...
Uralte, bereits 1836 gegründete Bank im äußersten Nordosten des Staates Massachusetts am Nordufer des Mündungstrichters des Merrimack. Der alte Name Powow River kommt aus der Indianersprache: Pow-Wow bezeichnete ursprünglich den Medizinmann und dessen Zauberhandlungen, später auch Stammestänze und R...
Gründung 1870. Entstanden 1930 aus der Fusion der Preußische Central-Bodenkredit-AG (gegr. 1870) mit der Preußischen Pfandbrief-Bank (gegr. 1862). Noch im gleichen Jahr weitere Fusion mit der Schlesischen Boden-Credit-Actien-Bank, dann umfirmiert in Deutsche Centralbodenkredit-AG. 1949 Errichtung ei...
Gründung 1862. Fusioniert 1930 mit der Preußische Central-Bodenkredit-AG (gegr. 1870) zur Preußische Central-Bodenkredit- und Pfandbrief-Bank AG. Noch im gleichen Jahr weitere Fusion mit der Schlesischen Boden-Credit-Actien-Bank, dann umfirmiert in Deutsche Centralbodenkredit-AG. 1949 Errichtung ein...
Gründung 1920. 1921 übernahm die Bank durch Fusion die Cetinjer Volkssparkassa in Sinj und die Volkssparkassa in Makarska. Beteiligt an dem Spliter Bauunternehmen AG.
Gegründet 1859 als Genossenschaft, AG seit 29.6.1922. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, namentlich für die Kreise des Mittelstandes. 1946 enteignet.
Gegründet 1859 als Genossenschaft, AG seit 29.6.1922. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, namentlich für die Kreise des Mittelstandes. 1946 enteignet.
VZ-Namensaktie 100 Goldmark 15.7.1924 (Blankette, R 10).
Gegründet 1859 als Genossenschaft, AG seit 29.6.1922. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, namentlich für die Kreise des Mittelstandes. 1946 enteignet.
Gegründet 1859 als Genossenschaft, AG seit 29.6.1922. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, namentlich für die Kreise des Mittelstandes. 1946 enteignet.