Seine erste Expressfahrt unternahm Henry Wells im Jahr 1841. Drei Nächte und zwei Tage lang reiste er mit Taschen voller Gold, Silber, Bargeld und Wertsachen von Albany nach Buffalo. Dort nahmen seine Auftraggeber die Sendungen in Empfang. Henry Wells erschwerliche Reise mit Postkutschen und Lokomot...
Gründung 1904 durch Verschmelzung der “alten” American Tobacco Co. mit der Continental Tobacco Co. Die Gesellschaft besaß 15 riesige Fabriken für Rauchtabak, Feinschnitt, Zigaretten und Zigarren in New York, Maryland, North Carolina, Virginia, Kentucky, Tennessee und Ohio. Die Marktmacht der America...
... pref. Ser. B shares o.N. ca. 1965 (Teilblankette).
Gegründet 1903 durch mehrere New Yorker Banken unter Führung von J. P. Morgan. Gestartet am 30.3.1903 mit acht Mitarbeitern in der Liberty Street, schon vier Monate später nach großen Anfangserfolgen Umzug in die Wall Street. Wachstum kam aus der Übernahme der Mercantile Trust Co. (1911) und der Man...
Amerikas inzwischen größter Autohersteller schaffte eine eigene Produktion erst im dritten Anlauf 1903 mit dem Typ A mit Zweizylinder-Motor. Der Durchbruch gelang Ford 1908 mit dem berühmten Modell T, dessen Siegeszug sich bis 1927 fortsetzte. Die Konzentration auf nur ein einziges Modell wurde in d...
Die kurz nach 1900 gegründete General Motors war von Anfang an eine reine Holding, die ihre Fahrzeuge weiter unter den Markennamen der übernommenen Automobilwerke verkaufte. Unter dem Zeichen der General Motors Corp. (GMC - eine Gründung von William C. Durant) erscheinen nur Nutzfahrzeuge. PKW’s wer...
Die kurz nach 1900 gegründete General Motors war von Anfang an eine reine Holding, die ihre Fahrzeuge weiter unter den Markennamen der übernommenen Automobilwerke verkaufte. Unter dem Zeichen der General Motors Corp. (GMC - eine Gründung von William C. Durant) erscheinen nur Nutzfahrzeuge. PKW’s wer...