Namens-Globalaktie 2 x 50 DM Sept. 1969 (Auflage 15000, R 6).
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Namensaktie 50 DM Sept./Okt. 1972 (im Zuge des Vergleichsantrages “fünf vor zwölf” durchgeführte Kapitalerhöhung, R 5).
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Namens-VZ-Aktie 50 DM Sept. 1969 (Auflage 30000, R 6).
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Namensaktie 50 DM Sept. 1969 (Auflage 70000, R 4).
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Namens-Globalaktie 20 x 50 DM Sept. 1969 (Auflage 3000, R 7).
Gründung 1965 als "Nordseeflug" Sylter Lufttransport GmbH in Westerland, 1968 Sitzverlegung nach Stuttgart-Echterdingen und Umfirmierung in Atlantis GmbH. 1969 Umwandlung in eine AG, wobei die Initiatoren für den geplanten Umbau in eine internationale Fluggesellschaft nur 1,5 Mio. DM zur Verfügung h...
Ein Pionier der Linien-Luftfahrt, startete 1934 mit zwei Ryan monoplanes. National Airlines war die erste inneramerikanische Luftfahrtgesellschaft, die (ab 1958) Düsenflugzeuge einsetzte und von Küste zu Küste nonstop von Miami nach Los Angeles und nach New York flog.
Ein Pionier der Linien-Luftfahrt, startete 1934 mit zwei Ryan monoplanes. National Airlines war die erste inneramerikanische Luftfahrtgesellschaft, die (ab 1958) Düsenflugzeuge einsetzte und von Küste zu Küste nonstop von Miami nach Los Angeles und nach New York flog.
Ein Pionier der Linien-Luftfahrt, startete 1934 mit zwei Ryan monoplanes. National Airlines war die erste inneramerikanische Luftfahrtgesellschaft, die (ab 1958) Düsenflugzeuge einsetzte und von Küste zu Küste nonstop von Miami nach Los Angeles und nach New York flog.
Die 1929 von Captain Ralph O’Neill gegründete Fluggesellschaft eröffnete eine der ersten Interkontinentalstrecken nach Südamerika. Sie flog von New York nach Buenos Aires einmal in der Woche mit “Flying Boats” - 7000 Meilen mit 30 Landungen in den Häfen entlang der Strecke. So benötigte die Airline ...