Actie Littr. A 1.000 Mark 15.11.1887. Gründeraktie (Auflage 1175, R 3).
Betrieb der Strecke Neuhaldensleben-Eilsleben (32 km, eröffnet 1887) und der Industrie- und Hafenbahn in Neuhaldensleben (4,5 km, eröffnet 1926/29). In Neuhaldensleben Anschluß an die Kleinbahn Gardelegen-Neuhaldensleben.
Actie Littr. A 1.000 Mark 15.11.1887. Gründeraktie (Auflage 1175, R 5).
Betrieb der Strecke Neuhaldensleben-Eilsleben (32 km, eröffnet 1887) und der Industrie- und Hafenbahn in Neuhaldensleben (4,5 km, eröffnet 1926/29). In Neuhaldensleben Anschluß an die Kleinbahn Gardelegen-Neuhaldensleben.
Actie Littr. B 1.000 Mark 15.11.1887. Gründeraktie (Auflage 1200, R 5).
Betrieb der Strecke Neuhaldensleben-Eilsleben (32 km, eröffnet 1887) und der Industrie- und Hafenbahn in Neuhaldensleben (4,5 km, eröffnet 1926/29). In Neuhaldensleben Anschluß an die Kleinbahn Gardelegen-Neuhaldensleben.
Actie Littr. B 1.000 Mark 15.11.1887. Gründeraktie (Auflage 1200, R 3).
Betrieb der Strecke Neuhaldensleben-Eilsleben (32 km, eröffnet 1887) und der Industrie- und Hafenbahn in Neuhaldensleben (4,5 km, eröffnet 1926/29). In Neuhaldensleben Anschluß an die Kleinbahn Gardelegen-Neuhaldensleben.
Aktie Lit. A 1.000 RM 1.4.1936 (Auflage 250, R 5).
Gründung 1899 als "Rixdorf-Mittenwalder Eisenbahn". Strecke Neukölln-Mittenwalde-Schöneicherplan (33,2 km). 2/3 der Strecke wurden in der Ostzone 1947 entschädigungslos enteignet. Die Reststrecke Berlin Neukölln (Hermannstr.)-Teltowkanal-Britz-Buckow-Rudow wird bis heute für den Güterverkehr intensi...
Die Bahn führte von New Albany (gegenüber von Louisville am Nordufer des Ohio River) etwa 80 Meilen nach Nordosten. Sie wurde später Teil der Strecke New Albany - Michigan City (östlich von Chicago am Südufer des Lake Michigan) der Louisville, New Albany & Chicago Ry.
Gegründet 1835 als St. Andrews & Quebec Ry. zum Bau einer Bahn in britischer Kolonialspur (1676 mm, im Jahr 1877 auf Normalspur umgespurt) vom Hafen Saint Andrews nach Quebec. Erst 1851 begann der Bahnbau, machte nur langsame Fortschritte und erforderte schließlich 1856 die Reorganisierung als New B...
Gegründet 1835 als St. Andrews & Quebec Ry. zum Bau einer Bahn in britischer Kolonialspur (1676 mm, im Jahr 1877 auf Normalspur umgespurt) vom Hafen Saint Andrews nach Quebec. Erst 1851 begann der Bahnbau, machte nur langsame Fortschritte und erforderte schließlich 1856 die Reorganisierung als New B...
Gegründet 1835 als St. Andrews & Quebec Ry. zum Bau einer Bahn in britischer Kolonialspur (1676 mm, im Jahr 1877 auf Normalspur umgespurt) vom Hafen Saint Andrews nach Quebec. Erst 1851 begann der Bahnbau, machte nur langsame Fortschritte und erforderte schließlich 1856 die Reorganisierung als New B...
Gegründet 1835 als St. Andrews & Quebec Ry. zum Bau einer Bahn in britischer Kolonialspur (1676 mm, im Jahr 1877 auf Normalspur umgespurt) vom Hafen Saint Andrews nach Quebec. Erst 1851 begann der Bahnbau, machte nur langsame Fortschritte und erforderte schließlich 1856 die Reorganisierung als New B...