SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | AREAS [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | AREAS
All shares from category 'railroads'

This category has 973 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 20 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 40 | 50 | 60 | 70 | 75 >BACK


 
Grossherzogtum Hessen (VI. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 23.11.1900 (R 9).
Grossherzogtum Hessen (VI. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 275,00 

Grossherzogtum Hessen (VI. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 2.000 Mark 23.11.1900 (R 10).
Grossherzogtum Hessen (VI. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 295,00 

Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 200 Mark 16.7.1909 (R 9).
Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 225,00 

Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 500 Mark 16.7.1909 (R 9).
Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 250,00 

Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 16.7.1909 (R 8).
Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 175,00 

Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
3,5 % Schuldv. 2.000 Mark 16.7.1909 (R 8).
Grossherzogtum Hessen (VII. Anleihe für Eisenbahnzwecke)
Eine mit Zustimmung der Landstände begebene Anleihe von 21,5 Mio. Mark für Eisenbahnzwecke. Nach Gründung der preußisch-hessischen Eisenbahngesellschaft und der 1896 in diesem Zusammenhang erfolgten Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (zu der Zeit die größte noch bestehende Privatbahn i...
EUR 185,00 

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
3,5 % Schuldv. 100 Mark 15.2.1905 (R 5).
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
Mecklenburg-Schwerin war von 1815-1918 Großherzogtum und von 1918 bis 1934 Freistaat. 1933/34 mit Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg vereinigt.
EUR 95,00 

Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin (Eisenbahn-Anleihe)
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 1.2.1894 (R 8).
Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin (Eisenbahn-Anleihe)
Die 1846 eröffnete preußische Berlin-Hamburger Bahn war die erste Eisenbahn auf mecklenburgischem Territorium. Von der privaten Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft wurde 1846-50 die Strecke Hagenow-Schwerin-Wismar mit Verlängerung über Bützow nach Rostock und Zweigbahn nach Güstrow vollendet. Fü...
EUR 350,00 

Gulf, Beaumont & Great Northern Railway
1share à 100 $ 19.4.1906.
Gulf, Beaumont & Great Northern Railway
Gegründet 1898. Projektiert war eine 350 Meilen lange Bahn von Sabine Pass nach Paris, Texas. Doch erst 1903 konnte wenigstens das erste 77 Meilen lange Teilstück Rogan-Center, Tx. eröffnet werden. Von Anfang an verpachtet an die Gulf, Colorado & Santa Fe Ry., Alleinaktionär war die Atchison, Topeka...
EUR 145,00 

Haffuferbahn-AG
Aktie Lit. B 500 RM Dez. 1924 (Auflage 2171, R 3).
Haffuferbahn-AG
Ab 1896 erbaute normalspurige Bahn für die 48 km lange Strecke Elbing-Cadinen-Tolkemit-Frauenburg-Braunsberg. Gründer waren die Provinz Ostpreußen, die Bahnbaugesellschaft Lenz & Co. und Interessenten aus der regionalen Wirtschaft. Im Gegensatz zur Preussischen Ostbahn, die die Städte Elbing und Bra...
EUR 95,00 

Haffuferbahn-AG
VZ-Aktie 1.000 Mark April 1922 (Auflage 3000, R 4).
Haffuferbahn-AG
Ab 1896 erbaute normalspurige Bahn für die 48 km lange Strecke Elbing-Cadinen-Tolkemit-Frauenburg-Braunsberg. Gründer waren die Provinz Ostpreußen, die Bahnbaugesellschaft Lenz & Co. und Interessenten aus der regionalen Wirtschaft. Im Gegensatz zur Preussischen Ostbahn, die die Städte Elbing und Bra...
EUR 175,00 

Haffuferbahn-AG
VZ-Actie 1.000 Mark 1.4.1899. Gründeraktie (Auflage 1500, R 3).
Haffuferbahn-AG
Ab 1896 erbaute normalspurige Bahn für die 48 km lange Strecke Elbing-Cadinen-Tolkemit-Frauenburg-Braunsberg. Gründer waren die Provinz Ostpreußen, die Bahnbaugesellschaft Lenz & Co. und Interessenten aus der regionalen Wirtschaft. Im Gegensatz zur Preussischen Ostbahn, die die Städte Elbing und Bra...
EUR 125,00 

Haffuferbahn-AG
Actie Litt. A 1.000 Mark 1.4.1899. Gründeraktie (Auflage 593, R 4).
Haffuferbahn-AG
Ab 1896 erbaute normalspurige Bahn für die 48 km lange Strecke Elbing-Cadinen-Tolkemit-Frauenburg-Braunsberg. Gründer waren die Provinz Ostpreußen, die Bahnbaugesellschaft Lenz & Co. und Interessenten aus der regionalen Wirtschaft. Im Gegensatz zur Preussischen Ostbahn, die die Städte Elbing und Bra...
EUR 195,00 



PAGE < 1 | 10 | 20 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 40 | 50 | 60 | 70 | 75 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de