Gegründet wurde der 1. FC Nürnberg (“der Club”) mit heute fast 10.000 Mitgliedern am 4.5.1900. Die Vereinsfarben sind rot und weiß, die Traditionsfarben dagegen weinrot und schwarz, und so läuft der Club seit der Saison 2007/08 auch wieder auf. 1995 wurde der 1. FCN spartenweise in einzelne Unterver...
Gegründet wurde der 1. FC Nürnberg (“der Club”) mit heute fast 10.000 Mitgliedern am 4.5.1900. Die Vereinsfarben sind rot und weiß, die Traditionsfarben dagegen weinrot und schwarz, und so läuft der Club seit der Saison 2007/08 auch wieder auf. 1995 wurde der 1. FCN spartenweise in einzelne Unterver...
Gründung 1991 als GmbH, AG seit 1995. Rötker Feldmann zeichnete mit den berühmten “Werner”-Comics echte Hits. Diese Aktie "kesselt" noch immer. Die Werner-Comics hatten längst Kult-Status, als die AG 1997 an die Börse ging. Geld und Erfolg machten größenwahnsinnig: 2001 wurden noch die Harry-Potter-...
Gründung 1994 durch Umwandlung der seit 1976 bestehenden Benecke und Rehse GmbH. Heute mit den Marken Benecke & Rehse, Freunde Historischer Wertpapiere, Hanseatisches Sammlerkontor und Auktionshaus Gutowski das weltweit führende Unternehmen auf dem Spezial-Sammelgebiet “Historische Wertpapiere”. Bör...
Nach der Gründung im Jahr 1992 mit einem Grundkapital von 300.000 DM ging es mit dem Schub des Börsenbooms im Rücken erst einmal steil bergauf: nach fünf Kapitalerhöhungen beträgt das Grundkapital der heutigen AHAG Wertpapierhandelsbank AG jetzt 9,45 Mio. €. Vor kurzem musste die AHAG leider dem Bun...
Nach der Gründung im Jahr 1992 mit einem Grundkapital von 300.000 DM ging es mit dem Schub des Börsenbooms im Rücken erst einmal steil bergauf: nach fünf Kapitalerhöhungen beträgt das Grundkapital der heutigen AHAG Wertpapierhandelsbank AG jetzt 9,45 Mio. €. Vor kurzem musste die AHAG leider dem Bun...
Gegründet 1988 zum Betrieb von Leasing- und Factoringgeschäften. Später spielte die AKJ eine zentrale Rolle im Skandal um die Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft “Victoria”: Gutgläubige Kleinanleger wurden dort 1997 über Strukturvertriebe zu Aktionären der früheren Kolonialgesellschaft gemacht (...
Gegründet 1988 zum Betrieb von Leasing- und Factoringgeschäften. Später spielte die AKJ eine zentrale Rolle im Skandal um die Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft “Victoria”: Gutgläubige Kleinanleger wurden dort 1997 über Strukturvertriebe zu Aktionären der früheren Kolonialgesellschaft gemacht (...
1927 gründete Albert Nothdurft in Wangen bei Göppingen eine Bau-Schreinerei. 1956 Sitzverlegung nach Pfullendorf, 1995 Umwandlung in eine AG und Gang an die Börse. Heute mit einem Marktanteil über 10 % der größte deutsche Küchenmöbelproduzent.