Aktie 50 EKr. von 1921. Gründeraktie (Auflage ca. 500).
Gegründet 1921 mit einem Kapital von 200.000 Estnischen Kronen (in 1er, 10er, und 20er Aktien) zur Übernahme der Revaler Niederlassung der Gesellschaft der Tabaksfabrik “Laferme” in St. Petersburg, nachdem Estland unabhängig geworden war. Die Tabakfabrik “Laferme” gehörte nicht nur zu den größten Ar...
Aktie 10 x 50 Ekr. von 1921. Gründeraktie (Duplikat, Auflage ca. 150).
Gegründet 1921 mit einem Kapital von 200.000 Estnischen Kronen (in 1er, 10er, und 20er Aktien) zur Übernahme der Revaler Niederlassung der Gesellschaft der Tabaksfabrik “Laferme” in St. Petersburg, nachdem Estland unabhängig geworden war. Die Tabakfabrik “Laferme” gehörte nicht nur zu den größten Ar...
Namensaktie 20 x 50 Ekr. von 1921. Gründeraktie (Auflage ca. 100), ausgestellt auf die Compagnie Internationale pour l’Industrie du Tabac, Paris.
Gegründet 1921 mit einem Kapital von 200.000 Estnischen Kronen (in 1er, 10er, und 20er Aktien) zur Übernahme der Revaler Niederlassung der Gesellschaft der Tabaksfabrik “Laferme” in St. Petersburg, nachdem Estland unabhängig geworden war. Die Tabakfabrik “Laferme” gehörte nicht nur zu den größten Ar...
Gründung 1904 durch Verschmelzung der “alten” American Tobacco Co. mit der Continental Tobacco Co. Die Gesellschaft besaß 15 riesige Fabriken für Rauchtabak, Feinschnitt, Zigaretten und Zigarren in New York, Maryland, North Carolina, Virginia, Kentucky, Tennessee und Ohio. Die Marktmacht der America...
Gründung 1912 zur Übernahme der Tabakfirmen der Herren J. D. Pappaelia & Co. in London und E. B. Pappaelia in Kawala (Mazedonien). Damals war dies noch ein Teil des Ottomanischen Reichs. Mit dessen Auflösung durch Unterzeichnung des Friedensvertrages von Sèvres durch Sultan Mohammed VI. am 10.8.1920...
Gründung 1912 zur Übernahme der Tabakfirmen der Herren J. D. Pappaelia & Co. in London und E. B. Pappaelia in Kawala (Mazedonien). Damals war dies noch ein Teil des Ottomanischen Reichs. Mit dessen Auflösung durch Unterzeichnung des Friedensvertrages von Sèvres durch Sultan Mohammed VI. am 10.8.1920...
Aktie 100 RM 15.1.1940 (Auflage NUR 50 STÜCK, R 7).
Gründung 1890 als Elsässische Tabakmanufaktur AG in Strassburg i.E., hervorgegangen aus der schon lange bestehende Tabakfabrik von J. Schaller & Bergmann in Strassburg-Neudorf. Kurz nach der Jahrhundertwende Übernahme mehrerer Beteiligungen an weiteren Tabakfabriken in Hanau, Bingen, Berlin und Dres...
Traditionsreiche, bereits 1881 gegründete Tabak-Firma. Noch heute das bedeutendste Unternehmen der spanischen Tabakindustrie und immer noch börsennotiert.