Bei der Gründung 1916/24 beteiligten sich fast alle namhaften Brauereien Deutschlands an dieser Zentral-Einkaufsgesellschaft für alle Rohstoffe und Bedarfsgegenstände für die Brauindustrie. Außerdem Handel mit Mobiliar für Hotels und Gaststätten. Großaktionäre waren in den 50er Jahren das Hofbrauhau...
Aktie 1.000 Mark April 1895. Gründeraktie (Auflage 1250, R 8).
Gründung 1895 zur Übernahme der 1891 neu erbauten Brauerei Gebr. Hugger. Mit einer Produktionsfähigkeit von 60.000 hl jährlich eine für die damalige Zeit recht große Brauerei. 1918 Übernahme der Neuen Posener Bayerischen Bierbrauerei J. Neu und der Malzfabrik Posen J. Neu, die anschließend stillgele...
Gründung 1894 unter Erwerb und Fortbetrieb der 1880 von Hch. Ph. Hagen errichteten Hagen'schen Brauerei sowie des Durlacher Hof in Mannheim. Braubetrieb: Käfertaler 168/172. 1919/20 Erwerb des Kontingents und der Brauerei-Grundstücke der Brauerei H. J. Rau in Mannheim. Auch Mineralwässer und Limonad...
Gründung 1894 unter Erwerb und Fortbetrieb der 1880 von Hch. Ph. Hagen errichteten Hagen'schen Brauerei sowie des Durlacher Hof in Mannheim. Braubetrieb: Käfertaler 168/172. 1919/20 Erwerb des Kontingents und der Brauerei-Grundstücke der Brauerei H. J. Rau in Mannheim. Auch Mineralwässer und Limonad...
Gründung 1894 unter Erwerb und Fortbetrieb der 1880 von Hch. Ph. Hagen errichteten Hagen'schen Brauerei sowie des Durlacher Hof in Mannheim. Braubetrieb: Käfertaler 168/172. 1919/20 Erwerb des Kontingents und der Brauerei-Grundstücke der Brauerei H. J. Rau in Mannheim. Auch Mineralwässer und Limonad...
Aktie 100 RM Mai 1936 (Auflage 4000, R 3, kompletter Neudruck der Aktien nach Sanierung).
Entstanden aus einer 1806 errichteten Hausbrauerei. AG seit 1891 unter der Firma Bierbrauerei Gebr. Müser AG. Mit einer Kapazität von 200.000 hl jährlich eine ziemlich große Brauerei, außerdem gehörten ihr 10 Gaststätten und Bierniederlagen. 1930 Erwerb des Hotel-Restaurants "Zum Müser" in Bonn. Im ...
Gegründet 1912 durch die Prager Creditbank zur Übernahme der Brauerei in Jagodina (Serbien), Jahresausstoß ca. 70.000 hl. Börsennotiz: Exotenverkehr Prag.
Gegründet 1912 durch die Prager Creditbank zur Übernahme der Brauerei in Jagodina (Serbien), Jahresausstoß ca. 70.000 hl. Börsennotiz: Exotenverkehr Prag.
Gegründet 1912 durch die Prager Creditbank zur Übernahme der Brauerei in Jagodina (Serbien), Jahresausstoß ca. 70.000 hl. Börsennotiz: Exotenverkehr Prag.
Aktie 1.000 Mark 24.11.1899. Gründeraktie (Auflage 600, R 7).
Gründung 1899 zwecks Übernahme der Brauerei von Blank & Cie. Das Kapital blieb bis nach 1945 unverändert. Zeitweise besaß diese kleine Brauerei mehr eigene Wirtschaftsanwesen (25) als Mitarbeiter. 1970 Übernahme des Vermögens durch die Hauptaktionärin “Brauerei Moninger”, Karlsruhe.