Die 1806 gegründete oHG J. ten Doornkaat Koolman Söhne (Brennerei) und die 1882 gegründete oHG H. & J. ten Doornkaat Koolman (Brauerei) fusionierten 1899 zur Doornkaat AG. Im 1. Weltkrieg wurde die Brauerei stillgelegt, die Brennerei dagegen weiter ausgebaut. Ab 1929/30 auch Tee-Import. Außerdem im ...
Gründung 1868 als “Dortmunder Bierbrauerei Herzberg & Co.”, 1871 Umwandlung in eine AG. 1917/18 Erwerb der Tremonia-Brauerei F. Lehmkuhl AG in Dortmund und der Gütersloher Brauerei AG. 1920 Übernahme der Kontingente von E. und A. Meininghaus in Dortmund, der Hammer Brauerei “Mark” in Hamm i.W. und v...
Gründung 1868 als “Dortmunder Bierbrauerei Herzberg & Co.”, 1871 Umwandlung in eine AG. 1917/18 Erwerb der Tremonia-Brauerei F. Lehmkuhl AG in Dortmund und der Gütersloher Brauerei AG. 1920 Übernahme der Kontingente von E. und A. Meininghaus in Dortmund, der Hammer Brauerei “Mark” in Hamm i.W. und v...
Gründung 1901 als Nachfolger der zusammengebrochenen Borussiabrauerei. Angegliedert wurden dann noch die Dortmunder Bergschlößchen-Brauerei Wencker & Co. (1915), die Linden-Brauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann AG (1918) und die Adler-Brauerei Unna (1922). 1929/30 Erwerb von 75 % der Aktien der Sina...
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...
Aktie 1.000 Mark 8.2.1923 (Auflage ca. 3500, R 2).
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...
Gründung 1889 als "Dortmunder Brauerei-Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus und Bömcke AG" durch Verschmelzung dieser beiden seit 1870 bestehenden Privatbrauereien. Die Brauerei selbst gehörte der “Dortmund Breweries Company Ltd.” in London, die zugleich Alleinaktionärin der Ritterbrauerei war und d...