Gründung 1882 zur Fortführung der Brauerei von Jakob Engl. 1899 Erwerb der Kritschenbrauerei in Ingolstadt und der Aktienbrauerei Ingolstadt. 1934/35 wurden das Anwesen “Schutterwirt” in Ingolstadt, 1935/36 ein großes Bierdepot und zwei Gastwirtschaften in Regensburg sowie der “Fränk. Hof” in Ingols...
Gründung 1882 zur Fortführung der Brauerei von Jakob Engl. 1899 Erwerb der Kritschenbrauerei in Ingolstadt und der Aktienbrauerei Ingolstadt. 1934/35 wurden das Anwesen “Schutterwirt” in Ingolstadt, 1935/36 ein großes Bierdepot und zwei Gastwirtschaften in Regensburg sowie der “Fränk. Hof” in Ingols...
Gründung 1903 zum Erwerb und Fortbetrieb der früher im Besitz der Firma Mogger & Ruile in Ravensburg befindlich gewesenen Bierbrauerei. Hinzuerworben wurden die Brauerei des Johann Schuler (1904), die Brauerei nebst Mälzerei "Zur Räuberhöhle" in Ravensburg (1907), die Bergbrauerei bei Friedrichshafe...
Gründung bereits 1844, AG seit 1922. Niederlagen in Trebnitz, Neumarkt, Oels, Kanth und Wohlau, außerdem beteiligt an der Neißer Malzfabrik sowie der Ring-Automaten-GmbH, Breslau (Betrieb eines Automatenrestaurants). 1949 Sitzverlegung von Breslau nach Hamburg, seit 1951 in Liquidation.
Gründung bereits 1844, AG seit 1922. Niederlagen in Trebnitz, Neumarkt, Oels, Kanth und Wohlau, außerdem beteiligt an der Neißer Malzfabrik sowie der Ring-Automaten-GmbH, Breslau (Betrieb eines Automatenrestaurants). 1949 Sitzverlegung von Breslau nach Hamburg, seit 1951 in Liquidation.
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Familie von Finck, bis 1995 Löwenbräu Holding AG. Die Löwenbräu AG wurde 1997/98 im Tausch gegen Aktien der Gabriel Sedlmayer Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA abgegeben, zugleich weitgehender Verkauf der Staatl. Mineralbrunnen AG Bad Brückenau. 2002 Veräußerung ...
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Familie von Finck, bis 1995 Löwenbräu Holding AG. Die Löwenbräu AG wurde 1997/98 im Tausch gegen Aktien der Gabriel Sedlmayer Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA abgegeben, zugleich weitgehender Verkauf der Staatl. Mineralbrunnen AG Bad Brückenau. 2002 Veräußerung ...
Traditionsreiche Brauerei, ursprünglich errichtet im 18. Jh. in West Bergholt in der Grafschaft Essex nord-östlich von London, ab 1830 von Thomas Daniell und seinen Söhnen erheblich vergrößert. 1872 übernahm einer der Daniells’ Söhne die Schloßbrauerei in Colchester. 1887 fusionierten die beiden Br...