Gründung 1881 als GmbH, AG seit 1923. An- und Verkauf der zum Fleischereigewerbe nötigen Bedarfsartikel, Herstellung von Gewürzprodukten und Konservierungsmitteln. Filiale in Berlin Pankow, Prenzlauer Promenade 176. Grundbesitz in Berlin, Stuttgart und Dortmund. 1966 Umwandlung in eine GmbH. Nach de...
Namens-VZ-Aktie 5 RM 15.12.1925 (Auflage 600, R 10), ausgestellt auf Georg Ohl, Würzburg.
Gründung 1918. Betrieb von Geschäften jeder Art, die zur Förderung der Fleischversorgung geeignet waren. 1925 bestand eine Zweigniederlasssung in Hamburg. 1929 Verschmelzungsvertrag, wonach das Vermögen der Handelsgesellschaft als Ganzes auf die Habufema, Handelsgesellschaft für Butter, Fette und Ma...
Aktie Lit. B 100 RM 15.12.1925 (Auflage 5750, R 8).
Gründung 1918. Betrieb von Geschäften jeder Art, die zur Förderung der Fleischversorgung geeignet waren. 1925 bestand eine Zweigniederlasssung in Hamburg. 1929 Verschmelzungsvertrag, wonach das Vermögen der Handelsgesellschaft als Ganzes auf die Habufema, Handelsgesellschaft für Butter, Fette und Ma...
Aktie Lit. C 20 RM 15.12.1925 (Auflage 1250, R 7).
Gründung 1918. Betrieb von Geschäften jeder Art, die zur Förderung der Fleischversorgung geeignet waren. 1925 bestand eine Zweigniederlasssung in Hamburg. 1929 Verschmelzungsvertrag, wonach das Vermögen der Handelsgesellschaft als Ganzes auf die Habufema, Handelsgesellschaft für Butter, Fette und Ma...
Gründung 1913. Herstellung von Gemüse- und Obstkonserven, Marmeladen, Konfitüren, Gelees. 1936 wurde die Gesellschaft aufgelöst, der Betrieb wurde im April 1937 von der Konservenfabrik Grünstadt Koch & Mann in Grünstadt käuflich erworben.
Gründung 1916 als Hansa-Mühle GmbH, ab 1923 Hanseatische Mühlenwerke AG, ab 1935 Hansa-Mühle AG. Herstellung und Vertrieb von pflanzlichen und tierischen Ölen, Mehl, Schrot und deren Nebenprodukten. 1965 Fusion mit der Stettiner Oelwerke zur Oelmühle Hamburg AG (heute als ADM Deutschland AG mit Haup...
Gründung 1929, Fa. bestand schon zuvor als GmbH. 1942 Umbenennung in Märkische Oelwerke AG. Herstellung, Weiterverarbeitung, Veredelung und Vertrieb von Ölen, Ölkuchen, Schmierölen und Compoundölen. Haupterzeugnisse waren pflanzliche Öle, insbes. Mohn-, Rüb-, Soya- und Sonnenblumenöl und als Rücksta...
Gegründet 1905 zwecks Fang und Verwertung von Seefischen. Von der aus 12 Dampfern bestehenden Flotte verblieben nach dem 2. Weltkrieg nur noch 3 Schiffe. 1985 Mitgründung der Deutschen Fischfang-Union. 1988 Umfirmierung in Nordstern Lebensmittel AG und Angliederung von Tiefkühl-, Verarbeitungs- und ...
Gegründet 1905 zwecks Fang und Verwertung von Seefischen. Von der aus 12 Dampfern bestehenden Flotte verblieben nach dem 2. Weltkrieg nur noch 3 Schiffe. 1985 Mitgründung der Deutschen Fischfang-Union. 1988 Umfirmierung in Nordstern Lebensmittel AG und Angliederung von Tiefkühl-, Verarbeitungs- und ...