VZ-Aktie Lit. D 100 RM 17.4.1939 (Auflage 1120, R 8).
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Gründung 1910 als "Deutsche Gardinenfabrik AG". 1918 Umfirmierung wie oben, gleichzeitig Errichtung einer Filiale in St. Gallen. Herstellung von Tüll-Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffen. Angekauft wurden 1920 die Ausrüstungs-AG in Plauen i.V. und die Carl Hesse Kunstgewerbe-Werkstätten sowie 192...
Sammelaktie 10 x 900 RM 17.12.1941 (Auflage 320, R 5).
Gegründet 1880, AG seit 1922. Anfangs wurden Litzen, Spitzen und Bänder aller Art hergestellt, seit 1927 auch Strumpfwirkerei für Damenstrümpfe und Herrensocken der Marke “Turilla”.
Gründung 1929 als Generalvertretung der Maratti S.A., Genf/Schweiz. Herstellung und Verwertung von Maschinen und Werkzeugen aller Art, Textil-Im- und Export. 1942 wurde die Gesellschaft aufgelöst.
Gründung 1929 als Generalvertretung der Maratti S.A., Genf/Schweiz. Herstellung und Verwertung von Maschinen und Werkzeugen aller Art, Textil-Im- und Export. 1942 wurde die Gesellschaft aufgelöst.