Aktie 1.000 Mark Nov. 1923. Gründeraktie (Auflage 8000, davon 1925 aber nur 600 auf 1.000 RM umgestellt, R 4).
Gründung 1917 als GmbH, AG seit 1923. In dem Betrieb in der Bismarckstr. 21 wurden Postkarten, Gratulationskarten, Plakate, Etiketten und Reklameartikel in Stein- und Buchdruck hergestellt. In den 30er Jahren spezialisierte sich der graphische Großbetrieb auf Zigarettenpackungen und wurde damit Mark...
VZ-Aktie 1.000 Mark Nov. 1923. Gründeraktie (Auflage NUR 40 STÜCK, R 7).
Gründung 1917 als GmbH, AG seit 1923. In dem Betrieb in der Bismarckstr. 21 wurden Postkarten, Gratulationskarten, Plakate, Etiketten und Reklameartikel in Stein- und Buchdruck hergestellt. In den 30er Jahren spezialisierte sich der graphische Großbetrieb auf Zigarettenpackungen und wurde damit Mark...
Aktie 1.000 RM Okt. 1926 (Auflage 260, nach Kapitalherabsetzung 1932 NUR NOCH 45 STÜCK, R 7).
Gründung 1917 als GmbH, AG seit 1923. In dem Betrieb in der Bismarckstr. 21 wurden Postkarten, Gratulationskarten, Plakate, Etiketten und Reklameartikel in Stein- und Buchdruck hergestellt. In den 30er Jahren spezialisierte sich der graphische Großbetrieb auf Zigarettenpackungen und wurde damit Mark...
Gründung 1898 als "Kunstdruckerei und Cigarrenkistenfabrik AG vorm. Moritz Prescher Nachf." nach Übernahme der seit 1854 in Leutzsch bei Leipzig bestehenden Firma Moritz Prescher Nachf., 1902 umbenannt in Moritz Prescher Nachfolger AG. Die Produktion wandelte sich später in Richtung graphischer und ...
Gründung 1898 als "Kunstdruckerei und Cigarrenkistenfabrik AG vorm. Moritz Prescher Nachf." nach Übernahme der seit 1854 in Leutzsch bei Leipzig bestehenden Firma Moritz Prescher Nachf., 1902 umbenannt in Moritz Prescher Nachfolger AG. Die Produktion wandelte sich später in Richtung graphischer und ...
Gründung 1898 als "Kunstdruckerei und Cigarrenkistenfabrik AG vorm. Moritz Prescher Nachf." nach Übernahme der seit 1854 in Leutzsch bei Leipzig bestehenden Firma Moritz Prescher Nachf., 1902 umbenannt in Moritz Prescher Nachfolger AG. Die Produktion wandelte sich später in Richtung graphischer und ...
Gründung 1923 als Dr. Alfred Weiske, Buch- und Kunstverlag AG, hervorgegangen aus der 1909 gegründeten Firma Otto Zehrfeld, Verlagsbuchhandlung. Zweigniederlassung in Berlin, Tochterfirma O.G. Zehrfeld, Inc., New York., Rahmenfabrik in Freiberg in Sa.