Aktie 10.000 Mark Juli 1923. Gründeraktie (Auflage 10000, R 9).
Die Fabrik in Berlin SW, Alte Jakobstr. 7 stellte optische, insbesondere filmtechnische Apparate und Instrumente her. Gleich nach der Inflation verschwand die AG wieder.
Aktie 10.000 Mark Juli 1923. Gründeraktie (Auflage 10000, R 8).
Die Fabrik in Berlin SW, Alte Jakobstr. 7 stellte optische, insbesondere filmtechnische Apparate und Instrumente her. Gleich nach der Inflation verschwand die AG wieder.
Gegründet am 1.5.1874. Errichtung, Erwerb, Vereinigung und Weiterbetrieb von Fabriken photogrischer Utensilien, Herstellung verschiedener Papierarten sowie Handel damit usw. Zur Erreichung dieses Zweckes erwarb die Gesellschaft von den Firmen Sulzberger & Mater, Georg Wachsmuth & Co., H. Anschütz, J...
Keimzelle des Unternehmens ist die 1886 in Berlin gegründete Optische Anstalt C.P. Goerz, die 1903 in eine AG umgewandelt wurde. 1926 Fusion mit der Ica AG und der Ernemann-Werke AG (beide Dresden) sowie der Contessa-Nettel AG (Stuttgart) zur "Zeiss-Ikon AG". 1927 Fusion mit der AG Hahn für Optik un...
Keimzelle des Unternehmens ist die 1886 in Berlin gegründete Optische Anstalt C.P. Goerz, die 1903 in eine AG umgewandelt wurde. 1926 Fusion mit der Ica AG und der Ernemann-Werke AG (beide Dresden) sowie der Contessa-Nettel AG (Stuttgart) zur "Zeiss-Ikon AG". 1927 Fusion mit der AG Hahn für Optik un...