Aktie Serie B 10.000 Mark März 1923. Gründeraktie (Auflage 1000, R 9).
Gegründet 1923 nach Übernahme der Firma Prometheus-Werke m.b.H. zwecks Herstellung, Erwerb und Vertrieb aller Artikel in Metall und Holz. Später auch Nutzung des der Ges. gehörigen Grundbesitzes durch Vermietung, Verpachtung und Errichtung von Lagerhäusern. 1942 umbenannt in Bode-Grundstücksverwaltu...
Aktie Reihe B 1.000 Mark April 1922. Gründeraktie (Auflage 4000, R 6).
In die AG brachte der Fabrikbesitzer Emanuel Mendel seine Möbelfabrik in Bonn ein, die vor allem Schlafzimmer und Küchen herstellte. Umfirmiert 1932 in “Mandt & Mendel AG” und 1933 in “Rheinische Möbelindustrie AG”. Anfang 1939 “arisiert”.
Aktie 1.000 Mark 4.9.1922. Gründeraktie (Auflage 1000, R 7).
Gegründet 1922 von den Fabrikbesitzern Eduard Norekat und Otto Oehme, beide aus Riesa, ferner von der Sächsischen Filztuchfabrik GmbH, Rodewisch. Hergestellt wurden Möbeln, Türen und Fensterrahmen. 1926 Beschluss der Liquidation, 1931 gelöscht.
Herstellung und Vertrieb von Möbeln. Betriebe in Chemnitz und Zeulenroda (Schrankwände aus Zeulenroda waren zu DDR-Zeiten sehr beliebt, weil: Es gab kaum andere.)
Herstellung und Vertrieb von Möbeln. Betriebe in Chemnitz und Zeulenroda (Schrankwände aus Zeulenroda waren zu DDR-Zeiten sehr beliebt, weil: Es gab kaum andere.)
Gründung 1888 als "Schlesische Holzindustrie AG vorm. Ruscheweyh & Schmidt", 1919 Umfirmierung wie oben. Fast 1.000 Mitarbeiter stellten Möbel aller Art her, als Spezialität die Ruscheweyh-Ausziehtische. Börsennotiz Dresden und Berlin, Großaktionäre waren das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden und...
Gründung 1934 um den Betrieb der in Konkurs geratenen Ruscheweyeh-AG fortzuführen. Die alte Gesellschaft wurde gegründet 1888 als "Schlesische Holzindustrie AG vorm. Ruscheweyh & Schmidt". Fast 1.000 Mitarbeiter stellten Möbel aller Art her, als Spezialität die Ruscheweyh-Ausziehtische.
Gründung 1934 um den Betrieb der in Konkurs geratenen Ruscheweyeh-AG fortzuführen. Die alte Gesellschaft wurde gegründet 1888 als "Schlesische Holzindustrie AG vorm. Ruscheweyh & Schmidt". Fast 1.000 Mitarbeiter stellten Möbel aller Art her, als Spezialität die Ruscheweyh-Ausziehtische.