Aktie 600 RM 30.11.1929 (kpl. Aktienneudruck, Auflage 1440, nach Kapitalherabsetzungen zuletzt noch 625, R 7).
Gegründet 1859 (Corsettfedernfabrik A. Hirsch & Co.), 1886 in eine AG umgewandelt. Der Unternehmer Siegfried Hirsch (gest. 22.7.1903) hatte als einer der ersten Stahleinlagen für Korsetts als Ersatz für Fischbein produziert und damit die Marktführung in Deutschland erlangt. Danach hatte die Ges. ein...
Gründung 1920, ab 1940 “Astra” Rumänische Waggon-, Motoren-, Waffen- und Munitions-Fabrik AG. Herstellung von Eisenbahnwagen jeder Art, Waffen und Munitionen (Kanonen, Lafetten, Bomben, Minen, Panzerwagen), Brücken und Eisenbauten, Kompressoren. Werke in Brasov (Kronstadt)-Honterus, Orastie und Arad...
Gründung 1872 in Karlsruhe als "Patronenhülsenfabrik Henry Ehrmann & Cie.", AG seit 1889 als “Deutsche Metallpatronenfabrik”, 1896 Umfirmierung in “Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken”. Werke in Karlsruhe, Wittenau, Lübeck und Warthegau. Neben Waffen und Munition wurden Werkzeugmaschinen, Lokomot...
Gründung 1872 in Karlsruhe als "Patronenhülsenfabrik Henry Ehrmann & Cie.", AG seit 1889 als “Deutsche Metallpatronenfabrik”, 1896 Umfirmierung in “Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken”. Werke in Karlsruhe, Wittenau, Lübeck und Warthegau. Neben Waffen und Munition wurden Werkzeugmaschinen, Lokomot...
Gründung 1911 zwecks Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Emil Heinicke in Berlin betriebenen Spezial-Bau und Einrichtungs-Geschäfts. Spezialitäten: Laden- und Fassaden-Bau, Geschäfts-Einrichtungen, Herstellung und Vertrieb von Holz- und Metallartikeln sowie Artikeln der chemischen und ...
Gründung 1911 zwecks Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Emil Heinicke in Berlin betriebenen Spezial-Bau und Einrichtungs-Geschäfts. Spezialitäten: Laden- und Fassaden-Bau, Geschäfts-Einrichtungen, Herstellung und Vertrieb von Holz- und Metallartikeln sowie Artikeln der chemischen und ...
Gründung 1911 zwecks Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Emil Heinicke in Berlin betriebenen Spezial-Bau und Einrichtungs-Geschäfts. Spezialitäten: Laden- und Fassaden-Bau, Geschäfts-Einrichtungen, Herstellung und Vertrieb von Holz- und Metallartikeln sowie Artikeln der chemischen und ...
Gründung 1911 zwecks Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Emil Heinicke in Berlin betriebenen Spezial-Bau und Einrichtungs-Geschäfts. Spezialitäten: Laden- und Fassaden-Bau, Geschäfts-Einrichtungen, Herstellung und Vertrieb von Holz- und Metallartikeln sowie Artikeln der chemischen und ...
Gründung 1922 nach Übernahme der bereits bestehenden Gießerei von G. Krautheim. Erzeugung von Stahlguß, Temperguß, Metallguß, Achsbüchsenbau. Der voll in die Rüstungsaufträge des 3. Reiches einbezogene Betrieb wurde nach 1945 enteignet und als SAG-Betrieb (Sowjetische AG) weitergeführt. Die unter de...
Gründung 1922 nach Übernahme der bereits bestehenden Gießerei von G. Krautheim. Erzeugung von Stahlguß, Temperguß, Metallguß, Achsbüchsenbau. Der voll in die Rüstungsaufträge des 3. Reiches einbezogene Betrieb wurde nach 1945 enteignet und als SAG-Betrieb (Sowjetische AG) weitergeführt. Die unter de...