Das 1962 als GmbH gegründete Unternehmen (Unternehmensberatung und Informationsverarbeitung sowie Herstellung und Vertrieb von Software) wude 1984 in eine AG umgewandelt und an die Börse gebracht. Ende 1988 löste die Commerzbank den Unternehmensgründer Friedrich A. Meyer als Mehrheitsaktionär ab und...
Das 1962 als GmbH gegründete Unternehmen (Unternehmensberatung und Informationsverarbeitung sowie Herstellung und Vertrieb von Software) wude 1984 in eine AG umgewandelt und an die Börse gebracht. Ende 1988 löste die Commerzbank den Unternehmensgründer Friedrich A. Meyer als Mehrheitsaktionär ab und...
Gründung 1940 als VARTA-Industrieplanungs-GmbH. 1976 Umwandlung in eine AG, 1977 ging aus der Realteilung der VARTA u.a. auch die Altana mit Sitz in Frankfurt/Main hervor (Mitte der 90er Jahre Sitzverlegung nach Bad Homburg). 1987 Übernahme der inzwischen zum Computerspezialisten gewandelten Deutsch...
Gründung 1940 als VARTA-Industrieplanungs-GmbH. 1976 Umwandlung in eine AG, 1977 ging aus der Realteilung der VARTA u.a. auch die Altana mit Sitz in Frankfurt/Main hervor (Mitte der 90er Jahre Sitzverlegung nach Bad Homburg). 1987 Übernahme der inzwischen zum Computerspezialisten gewandelten Deutsch...
Gründung 1940 als VARTA-Industrieplanungs-GmbH. 1976 Umwandlung in eine AG, 1977 ging aus der Realteilung der VARTA u.a. auch die Altana mit Sitz in Frankfurt/Main hervor (Mitte der 90er Jahre Sitzverlegung nach Bad Homburg). 1987 Übernahme der inzwischen zum Computerspezialisten gewandelten Deutsch...
Gründung 1921. Hergestellt wurden Präzisionsmaschinen, vor allem Addier-, Buchungs-, Rechen- und Schreibmaschinen. Börsennotiz im Freiverkehr Leipzig. Nach 1945 wurde das Werk von den Sowjets vollständig demontiert. Leitende Angestellte gründeten daraufhin in Köln die Exacta Büromaschinen GmbH (spät...
Gründung 1921. Hergestellt wurden Präzisionsmaschinen, vor allem Addier-, Buchungs-, Rechen- und Schreibmaschinen. Börsennotiz im Freiverkehr Leipzig. Nach 1945 wurde das Werk von den Sowjets vollständig demontiert. Leitende Angestellte gründeten daraufhin in Köln die Exacta Büromaschinen GmbH (spät...
Gründung 1921. Hergestellt wurden Präzisionsmaschinen, vor allem Addier-, Buchungs-, Rechen- und Schreibmaschinen. Börsennotiz im Freiverkehr Leipzig. Nach 1945 wurde das Werk von den Sowjets vollständig demontiert. Leitende Angestellte gründeten daraufhin in Köln die Exacta Büromaschinen GmbH (spät...
Gründung 1921. Hergestellt wurden Präzisionsmaschinen, vor allem Addier-, Buchungs-, Rechen- und Schreibmaschinen. Börsennotiz im Freiverkehr Leipzig. Nach 1945 wurde das Werk von den Sowjets vollständig demontiert. Leitende Angestellte gründeten daraufhin in Köln die Exacta Büromaschinen GmbH (spät...