Infineon entstand 1999 durch Abspaltung des Halbleitergeschäfts der Siemens AG mit noch heute über 40.000 Mitarbeitern. Eines der 30 DAX-Unternehmen. Unter dem glamourösen Vorstandsvorsitzenden Ulrich Schumacher (der zum Börsengang im Rennwagen vorfuhr und 2004 wegen seiner Eskapaden geschasst wurde...
Weltweit eines der größten Unternehmen zur Herstellung von Datenverarbeitungsanlagen. Gründung 1911, seit 1924 jetziger Name. 1952 brachte IBM den ersten Computer auf den Markt.
Weltweit eines der größten Unternehmen zur Herstellung von Datenverarbeitungsanlagen. Gründung 1911, seit 1924 jetziger Name. 1952 brachte IBM den ersten Computer auf den Markt.
Gründung 1906 zum Bau der heute noch in Betrieb befindlichen 155 km langen Eisenbahn von der Hafenstadt Douala zum Manengubagebirge, außerdem umfangreiche Pflanzungen in Kamerun (später in Portugiesisch-Guinea). Börsennotiz Berlin und Hamburg. In den 70er Jahren erlebte die ohne Aktivgeschäft vor si...
Gründung 1931 als Hans Knürr Metallarbeiten. 1959 Umwandlung in eine KG, seit 1981 AG. Zählt zu den weltweit führenden Entwicklern, Herstellern und Vertreibern von mechanischen Bauteilen für die Elektronik und technischer Raumausstattung. Unter dem Zeichen des Ritters bietet die Knürr-Gruppe weltwei...
Gegründet 1887 als “Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik GmbH”. 1990 Fusion mit der zum Siemens-Konzern gehörenden “Dr.-Ing. Rudolf Hell GmbH” in Kiel, die im Bereich Belichtungsgeräte und Druckvorstufe eine starke Stellung hatte. Anschließend Umfirmierung in Linotype-Hell AG und Konzentration der gesa...
Die Gründung der Maier + Partner GmbH erfolgte im Jahre 1984 durch die Herren Hans-Ulrich Maier, Erich Maier und Werner Maier. 1991 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Das Grundkapital belief sich damals auf 4,35 Mill. DM. Gegenstand der Gesellschaft war der Handel mit Computeranlagen und Periphe...
Die Gründung der Maier + Partner GmbH erfolgte im Jahre 1984 durch die Herren Hans-Ulrich Maier, Erich Maier und Werner Maier. 1991 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Das Grundkapital belief sich damals auf 4,35 Mill. DM. Gegenstand der Gesellschaft war der Handel mit Computeranlagen und Periphe...