Gründung 1885 als "Chemnitzer Velocipedfabrik Winklhofer & Jaenicke", seit 1896 "Wanderer Fahrradwerke AG". Ab 1902 auch Bau von Motorrädern, 1904 Produktionsbeginn der legendären Continental Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen. Der 1912 aufgenommene Kraftfahrzeugbau wurde 1932 in die neu gegrün...
Gründung 1885 als "Chemnitzer Velocipedfabrik Winklhofer & Jaenicke", seit 1896 "Wanderer Fahrradwerke AG". Ab 1902 auch Bau von Motorrädern, 1904 Produktionsbeginn der legendären Continental Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen. Der 1912 aufgenommene Kraftfahrzeugbau wurde 1932 in die neu gegrün...
Aktie 1.000 Mark Dez. 1921. Gründeraktie (Auflage 4000, R 2).
Gründung 1896, 1921 als "AG für Schreibmaschinen- und Fahrradfabrikation", von Dez. 1921 bis Jan. 1927 wie oben, dann "Torpedo- Fahrräder und Schreibmaschinen Weilwerke AG". Herstellung vonTorpedo-Fahrrädern und Motorfahrrädern, Torpedo-Büromaschinen: Schreib-, Buchungs-, und Schnell-Addiermaschinen...