Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Aktie 50 DM 12.6.1993 (American Depository Share), ausgegeben noch vor der Einführung der Stückaktie und Umfirmierung in DaimlerChrysler. R 6.
Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Gottlieb Daimler errichtete 1882 eine kleine Versuchswerkstatt in Cannstadt, erhielt 1883 das Patent für den ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor und gründete 1890 die "Daimler-Motoren-Gesellschaft". Carl Benz gründete 1883 in Mannheim die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik". Trotz der rä...
Namens-Stückaktie o.N. von 1998 (0-geziffertes Specimen).
Die Automobilfabriken von Gottlieb Daimler und Carl Benz wurden 1882 bzw. 1883 gegründet. Obwohl sie fast Nachbarn waren, sind sich diese beiden Automobilpioniere übrigens zeitlebens nie persönlich begegnet. 1926 fusionierten die Daimler-Motoren-Gesellschaft (Stuttgart/Berlin) und die Benz & Cie. Rh...
Gründung 1921. Bau von Elektromobilen (unter dem Namen "Omnobil") und Motoren, 1925 Produktionsumstellung auf Benzinwagen. 1931 wurde die Ges. aufgefordert, gegen ihre Löschung Widerspruch einzulegen.
Gründung 1895 als Polyphon-Musikwerke AG. 1928 zusammen mit Siemens und der AEG Gründung der Klangfilm GmbH. 1904-08 außerdem Automobilbau (Polymobil). 1937 Umfirmierung in "Grundstücksgesellschaft Markgrafenstraße AG". 1945 Geschäftsleitung in Berlin, 1949 Deutsche Grammophon GmbH verlagert von Ber...