Die 1918 gegründete Gesellschaft handelte in Griechenland mit Luxus-Automobilen, Motorrädern und Flugzeugen verschiedener europäischer Marken. Die Weltwirtschaftskrise 1930/31 machte der Firma den Garaus.
Die 1918 gegründete Gesellschaft handelte in Griechenland mit Luxus-Automobilen, Motorrädern und Flugzeugen verschiedener europäischer Marken. Die Weltwirtschaftskrise 1930/31 machte der Firma den Garaus.
Gabriel Voisin baute 1905 sein erstes Flugzeug, 1918 wandelte er das Unternehmen in eine AG um. Voisin war eine der weltweit ersten Firmen im Flugzeugbau überhaupt. Auch spätere Luftfahrt-Pioniere wie Blériot kauften ihr erstes Flugzeug bei Voisin. Nach dem 1. Weltkrieg wurden kaum noch Flugzeuge ge...
Als Schauplatz von Autorennen hat Chicago über ein Jahrhundert Tradition: 1895 fand hier das allererste Autorennen der USA statt, ein Straßenrennen von Jackson Park nach Evanston. 1915 eröffnete die Speedway Park Association in Maywood die erste Autorennstrecke in Chicago, viele andere folgten wegen...
Gründung 1921 zur Fortführung der bis dahin als GmbH geführten Automobilfabrik des Fabrikbesitzers Georg Kralapp. Immerhin fünf Jahre lang (1920-1925) wurde ein 22-PS-Modell mit 4-Zylinder-1320-ccm-Maschine gebaut. Die AG überlebte die Wirren der Hyper-Inflation nicht: Konkurseröffnung am 3.11.1924.
Gründung 1869 vom Wiener Bankverein zur Übernahme der seit 1830 bestehenden Gewehrfabrik von Leopold Werndl in Steyr und Letten als “Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft” (weshalb die seit 1916 gebauten Autos im Volksmund “Waffen-Autos” hießen). Lange Zeit eine der größten Waffenfabriken. 1894...
Die Firma geht auf eine Schmiede von John Studebaker zurück. Sie begann 1852 mit dem Bau von Pferdekutschen. 1902 Herstellung von elektro-, 1904 von benzinbetriebenen Kraftwagen. 1954 Fusion mit der legendären Packard (gegr. 1909), was den Niedergang von Packard aber nur verzögerte. Beim Produktions...
Die Firma geht auf eine Schmiede von John Studebaker zurück. Sie begann 1852 mit dem Bau von Pferdekutschen. 1902 Herstellung von elektro-, 1904 von benzinbetriebenen Kraftwagen. 1954 Fusion mit der legendären Packard (gegr. 1909), was den Niedergang von Packard aber nur verzögerte. Beim Produktions...