Aktie 1.000 Mark 11.3.1914. Gründeraktie (Auflage 1300, R 4).
Gründung 1889 als Rheiner Maschinenfabrik Windhoff & Co. bzw. 1902 als Gebrüder Windhoff GmbH Motoren-, Fahrzeug- und Maschinenfabrik (die von 1908 bis 1918 auch in größerem Stil Automobile produzierte). 1914 Vereinigung beider Firmen in dieser AG. Neben Automobilen wurden für die umliegenden Textil...
Gründung 1889 als Rheiner Maschinenfabrik Windhoff & Co. bzw. 1902 als Gebrüder Windhoff GmbH Motoren-, Fahrzeug- und Maschinenfabrik (die von 1908 bis 1918 auch in größerem Stil Automobile produzierte). 1914 Vereinigung beider Firmen in dieser AG. Neben Automobilen wurden für die umliegenden Textil...
Gründung 1889 unter Übernahme der Rather Metallwerke vorm. Ehrhardt & Heise und eines Schießplatzes bei Unterlüß. Anfangs Herstellung kleinkalibriger Geschosse. Nach der Jahrhundertwende in rascher Folge Übernahme benachbarter Munitions- und Maschinenfabriken. Im thüringischen Sömmerda wurde außerde...
Gründung 1889 unter Übernahme der Rather Metallwerke vorm. Ehrhardt & Heise und eines Schießplatzes bei Unterlüß. Anfangs Herstellung kleinkalibriger Geschosse. Nach der Jahrhundertwende in rascher Folge Übernahme benachbarter Munitions- und Maschinenfabriken. Im thüringischen Sömmerda wurde außerde...
Gründung 1889 unter Übernahme der Rather Metallwerke vorm. Ehrhardt & Heise und eines Schießplatzes bei Unterlüß. Anfangs Herstellung kleinkalibriger Geschosse. Nach der Jahrhundertwende in rascher Folge Übernahme benachbarter Munitions- und Maschinenfabriken. Im thüringischen Sömmerda wurde außerde...