Gründung 1884 als "Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik". Seit 1886 auch Produktion von Fahrrädern, weshalb 1892 die Strickmaschinen-Produktion gänzlich aufgegeben wurde. 1901 begann NSU als erste Fabrik in Deutschland mit der Herstellung der bis dahin noch gänzlich unbekannten Motorräder, seit 1906 a...
Gründung 1884 als "Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik". Seit 1886 auch Produktion von Fahrrädern, weshalb 1892 die Strickmaschinen-Produktion gänzlich aufgegeben wurde. 1901 begann NSU als erste Fabrik in Deutschland mit der Herstellung der bis dahin noch gänzlich unbekannten Motorräder, seit 1906 a...
Gründung 1910 unter Mitwirkung des Wiener Bankvereins. 1915 Neubau von Werken für Flugzeugmotoren und Tourenwagen. 1920 Interessengemeinschaft mit den Fiatwerken in Wien und den Puchwerken in Graz. Zu dieser Zeit gehörte auch Ferdinand Porsche dem AR an (der zudem 1906-23 bei Austro-Daimler und nach...
Gründung 1910 unter Mitwirkung des Wiener Bankvereins. 1915 Neubau von Werken für Flugzeugmotoren und Tourenwagen. 1920 Interessengemeinschaft mit den Fiatwerken in Wien und den Puchwerken in Graz. Zu dieser Zeit gehörte auch Ferdinand Porsche dem AR an (der zudem 1906-23 bei Austro-Daimler und nach...
Gründung 1910 unter Mitwirkung des Wiener Bankvereins. 1915 Neubau von Werken für Flugzeugmotoren und Tourenwagen. 1920 Interessengemeinschaft mit den Fiatwerken in Wien und den Puchwerken in Graz. Zu dieser Zeit gehörte auch Ferdinand Porsche dem AR an (der zudem 1906-23 bei Austro-Daimler und nach...
Gründung 1907 als Österreichische Fiat-Werke AG durch die Turiner FIAT S.p.A. 1921 Umbenennung in Österreichische Automobil-Fabriks-AG, vormals Austro-Fiat und 1939 in Österreichische Automobil-Fabriks-AG. Im Wiener 21. Bezirk entstand eine Fabrik für PKW’s, LKW’s, Omnibusse, Schiffs- und Flugmotore...
Gründung 1907 als Österreichische Fiat-Werke AG durch die Turiner FIAT S.p.A. 1921 Umbenennung in Österreichische Automobil-Fabriks-AG, vormals Austro-Fiat und 1939 in Österreichische Automobil-Fabriks-AG. Im Wiener 21. Bezirk entstand eine Fabrik für PKW’s, LKW’s, Omnibusse, Schiffs- und Flugmotore...
Der erste Packard von 1899 war noch ein durchschnittliches Auto, doch bald darauf schaffte das Unternehmen den Sprung in die Luxus-Klasse. Packard lieferte sogar die Karosseriewerkzeuge für das russische Prestige-Auto ZIS. 1954 Fusion mit dem vormaligen Konkurrenten Studebaker. 1958 wurde die Produk...
Der erste Packard von 1899 war noch ein durchschnittliches Auto, doch bald darauf schaffte das Unternehmen den Sprung in die Luxus-Klasse. Packard lieferte sogar die Karosseriewerkzeuge für das russische Prestige-Auto ZIS. 1954 Fusion mit dem vormaligen Konkurrenten Studebaker. 1958 wurde die Produk...