Gründung 1903 unter Übernahme der seit 1871 bestehenden Fabriken von Berthold und Ernst Körting. Bei der Gründung übernahm ein Syndikat unter Führung der Berliner Handels-Gesellschaft, an dem die AEG mit über 25 % beteiligt war, nom. 4 Mio. Mark Aktien. Herstellung von Zentralheizungsanlagen, Gasmas...
Gründung 1903 unter Übernahme der seit 1871 bestehenden Fabriken von Berthold und Ernst Körting. Bei der Gründung übernahm ein Syndikat unter Führung der Berliner Handels-Gesellschaft, an dem die AEG mit über 25 % beteiligt war, nom. 4 Mio. Mark Aktien. Herstellung von Zentralheizungsanlagen, Gasmas...
Gründung 1903 unter Übernahme der seit 1871 bestehenden Fabriken von Berthold und Ernst Körting. Bei der Gründung übernahm ein Syndikat unter Führung der Berliner Handels-Gesellschaft, an dem die AEG mit über 25 % beteiligt war, nom. 4 Mio. Mark Aktien. Herstellung von Zentralheizungsanlagen, Gasmas...
Die kurz nach 1900 gegründete General Motors war von Anfang an eine reine Holding, die ihre Fahrzeuge weiter unter den Markennamen der übernommenen Automobilwerke verkaufte. Unter dem Zeichen der General Motors Corp. (GMC - eine Gründung von William C. Durant) erscheinen nur Nutzfahrzeuge. PKW’s wer...
Die kurz nach 1900 gegründete General Motors war von Anfang an eine reine Holding, die ihre Fahrzeuge weiter unter den Markennamen der übernommenen Automobilwerke verkaufte. Unter dem Zeichen der General Motors Corp. (GMC - eine Gründung von William C. Durant) erscheinen nur Nutzfahrzeuge. PKW’s wer...
Die kurz nach 1900 gegründete General Motors war von Anfang an eine reine Holding, die ihre Fahrzeuge weiter unter den Markennamen der übernommenen Automobilwerke verkaufte. Unter dem Zeichen der General Motors Corp. (GMC - eine Gründung von William C. Durant) erscheinen nur Nutzfahrzeuge. PKW’s wer...
Das Unternehmen “Reichsautobahnen” wurde mit Gesetz vom 27.6.1933 errichtet und mit 50 Mio. RM ausgestattet. Es finanzierte sich durch Schuldscheindarlehen der großen Kapitalsammelstellen. Bis zum Abbruch der Bauarbeiten im Sommer 1942 waren fast 6 Milliarden RM verbaut. Im Zuge der Arbeitsbeschaffu...
Ursprung ist eine 1883 von Fritz Bothmann gegründete Schlosserei. 1892 trat der Kaufmann Louis Glück mit in das Unternehmen ein, das nun als “Fritz Bothmann & Glück Maschinenfabrik & Carussellbau-Anstalt” firmierte. Bei Umwandlung in eine AG 1898 arbeiteten auf dem 110.000 qm großen Fabrikareal am G...
Ursprung ist eine 1883 von Fritz Bothmann gegründete Schlosserei. 1892 trat der Kaufmann Louis Glück mit in das Unternehmen ein, das nun als “Fritz Bothmann & Glück Maschinenfabrik & Carussellbau-Anstalt” firmierte. Bei Umwandlung in eine AG 1898 arbeiteten auf dem 110.000 qm großen Fabrikareal am G...
Ursprung ist eine 1883 von Fritz Bothmann gegründete Schlosserei. 1892 trat der Kaufmann Louis Glück mit in das Unternehmen ein, das nun als “Fritz Bothmann & Glück Maschinenfabrik & Carussellbau-Anstalt” firmierte. Bei Umwandlung in eine AG 1898 arbeiteten auf dem 110.000 qm großen Fabrikareal am G...