Gegründet 1887 als “Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik GmbH”. 1990 Fusion mit der zum Siemens-Konzern gehörenden “Dr.-Ing. Rudolf Hell GmbH” in Kiel, die im Bereich Belichtungsgeräte und Druckvorstufe eine starke Stellung hatte. Anschließend Umfirmierung in Linotype-Hell AG und Konzentration der gesa...
Bei ihrer Gründung 1916 mitten im 1. Weltkrieg als “Fürstlich Lippische Staatswerkstätten AG” wurden in dieser Ges. zur Rationalisierung der Kriegsproduktion mehrere Metallverarbeitungsbetriebe im damals (und noch bis zur Integration in NRW nach dem 2. Weltkrieg) selbständigen Fürstentum Schaumburg-...
Gegründet 1897 unter Übernahme der seit 1880 bestehenden Firma J. Losenhausen, Düsseldorf als Düsseldorfer Maschinenbau-AG vorm. J. Losenhausen, 1926 umbenannt wie oben. Herstellung von Werkstoff- und Baustoff-Prüfmaschinen, Waggon-, Auto- und Fuhrwerkswaagen, Spezialwaagen. Die Abt. Kranbau wurde 1...
Gegründet 1897 unter Übernahme der seit 1880 bestehenden Firma J. Losenhausen, Düsseldorf als Düsseldorfer Maschinenbau-AG vorm. J. Losenhausen, 1926 umbenannt wie oben. Herstellung von Werkstoff- und Baustoff-Prüfmaschinen, Waggon-, Auto- und Fuhrwerkswaagen, Spezialwaagen. Die Abt. Kranbau wurde 1...
Aktie (Interimsschein) 1.000 Mark 1.10.1918 (Auflage 3500, R 3).
Gründung 1873. Die Gesellschaft stellte Fluß-, See- und Trockenbagger, Kohlenbagger, Taucherglocken, Dampf- und Schiffsmaschinen her. Börsennotiz Hamburg und Berlin. Ab 1911 enge Interessengemeinschaft mit der Orenstein & Koppel AG in Berlin, 1948 Fusion. Heute eine der (nicht ganz sorgenfreien) Mas...
Aktie Lit. A 1.000 Mark 10.6.1907 (Auflage 1100, R 3).
Gründung 1873. Die Gesellschaft stellte Fluß-, See- und Trockenbagger, Kohlenbagger, Taucherglocken, Dampf- und Schiffsmaschinen her. Börsennotiz Hamburg und Berlin. Ab 1911 enge Interessengemeinschaft mit der Orenstein & Koppel AG in Berlin, 1948 Fusion. Heute eine der (nicht ganz sorgenfreien) Mas...
VZ-Aktie Lit. B 1.000 Mark 20.5.1910 (Auflage 1000, R 3).
Gründung 1873. Die Gesellschaft stellte Fluß-, See- und Trockenbagger, Kohlenbagger, Taucherglocken, Dampf- und Schiffsmaschinen her. Börsennotiz Hamburg und Berlin. Ab 1911 enge Interessengemeinschaft mit der Orenstein & Koppel AG in Berlin, 1948 Fusion. Heute eine der (nicht ganz sorgenfreien) Mas...
Aktie Lit. A 1.000 Mark 15.12.1899 (Auflage 1100, R 3, 844 Stücke aus Umwandlung der Neuen VZ-Aktien in Stamm-Aktien und 256 Stamm-Aktien aus Kapitalerhöhung).
Gründung 1873. Die Gesellschaft stellte Fluß-, See-, Trocken- und Kohlenbagger her, ferner Taucherglocken, Dampf- und Schiffsmaschinen. Börsennotiz Hamburg und Berlin. Ab 1911 enge Interessengemeinschaft mit der Orenstein & Koppel AG in Berlin, 1948 mit dieser fusioniert. Zuletzt eine noch börsennot...
Aktie Lit. A 1.000 Mark 30.4.1909 (Auflage 1100, R 3).
Gründung 1873. Die Gesellschaft stellte Fluß-, See- und Trockenbagger, Kohlenbagger, Taucherglocken, Dampf- und Schiffsmaschinen her. Börsennotiz Hamburg und Berlin. Ab 1911 enge Interessengemeinschaft mit der Orenstein & Koppel AG in Berlin, 1948 Fusion. Heute eine der (nicht ganz sorgenfreien) Mas...
Gründung 1871, AG seit 1897 als “Faber & Schleicher Maschinenfabrik auf Actien”. Zunächst Bau von Steindruck-Schnellpressen, 1911 Bau der ersten ROLAND-Offsetpresse. 1957 Umfirmierung in “ROLAND Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG”, 1979 Zusammenfassung mit dem Druckmaschinenbereich der M.A....
Gründung 1871, AG seit 1897 als “Faber & Schleicher Maschinenfabrik auf Actien”. Zunächst Bau von Steindruck-Schnellpressen, 1911 Bau der ersten ROLAND-Offsetpresse. 1957 Umfirmierung in “ROLAND Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG”, 1979 Zusammenfassung mit dem Druckmaschinenbereich der M.A....