Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gründung 1858, AG seit 1896 als “H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesserei AG”. Erzeugnisse: Schriften und Messinglinien für Buchdruckzwecke, Bedarfsartikel für das graphische Gewerbe. Berthold expandierte rasch: Übernommen wurde 1897 die Schriftgießerei Bauer & Co. in Stuttgart und Düsse...
Gründung 1858, AG seit 1896 als “H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesserei AG”. Erzeugnisse: Schriften und Messinglinien für Buchdruckzwecke, Bedarfsartikel für das graphische Gewerbe. Berthold expandierte rasch: Übernommen wurde 1897 die Schriftgießerei Bauer & Co. in Stuttgart und Düsse...
Gründung 1858, AG seit 1896. Erzeugnisse: Schriften und Messinglinien für Buchdruckzwecke, Bedarfsartikel für das graphische Gewerbe. Berthold expandierte rasch: Übernommen wurde 1897 die Schriftgießerei Bauer & Co. in Stuttgart und Düsseldorf, 1899 Errichtung einer Fabrik in St. Petersburg, ferner ...
Gründung 1858, AG seit 1896. Erzeugnisse: Schriften und Messinglinien für Buchdruckzwecke, Bedarfsartikel für das graphische Gewerbe. Berthold expandierte rasch: Übernommen wurde 1897 die Schriftgießerei Bauer & Co. in Stuttgart und Düsseldorf, 1899 Errichtung einer Fabrik in St. Petersburg, ferner ...
Aktie 100 RM 23.6.1932 (Auflage 10670, R 1, kpl. Aktienneudruck).
Gründung 1858, AG seit 1896. Erzeugnisse: Schriften und Messinglinien für Buchdruckzwecke, Bedarfsartikel für das graphische Gewerbe. Berthold expandierte rasch: Übernommen wurde 1897 die Schriftgießerei Bauer & Co. in Stuttgart und Düsseldorf, 1899 Errichtung einer Fabrik in St. Petersburg, ferner ...
Aktie 100 RM Sept. 1928 (Auflage 24000, zuletzt noch 21304, R 2).
Gründung 1900 als GmbH zur Ausnutzung der Erfindung des Telegraphendirektors a.D. Louis Hackethal, der eine überaus wetter- und säurebeständige Isolation für elektrische Leitungen entwickelt hatte. 1907 Umwandlung in eine AG. Dem Kabelwerk wurde außerdem ein Metallwerk für Stangen und nahtlose Rohre...
Aktie 1.000 RM Sept. 1928 (Auflage 5000, zuletzt noch 4148, R 2).
Gründung 1900 als GmbH zur Ausnutzung der Erfindung des Telegraphendirektors a.D. Louis Hackethal, der eine überaus wetter- und säurebeständige Isolation für elektrische Leitungen entwickelt hatte. 1907 Umwandlung in eine AG. Dem Kabelwerk wurde außerdem ein Metallwerk für Stangen und nahtlose Rohre...
4,5 % Teilschuldv. 1.000 RM April 1941 (Auflage 1400, R 4).
Gründung 1900 als GmbH zur Ausnutzung der Erfindung des Telegraphendirektors a.D. Louis Hackethal, der eine überaus wetter- und säurebeständige Isolation für elektrische Leitungen entwickelt hatte. 1907 Umwandlung in eine AG. Dem Kabelwerk wurde außerdem ein Metallwerk für Stangen und nahtlose Rohre...