Aktie 1.000 RM Dez. 1928 (Auflage NUR 75 STÜCK, R 8).
Gegründet 1923 in Landshut u.a. durch die Radiologie AG und dem Physiker Dr. Robert Fürstenau zur Herstellung von Wolfram- und Molybdän-Fabrikaten. 1926 außerdem Errichtung eines Werks für technische Gase (Wasser- und Sauerstoff). 1929 Sitzverlegung nach Dachau (Leitenweg 1). 1969 in eine GmbH umgew...
Gegründet 1896. Hergestellt wurden mit rd. 250 Beschäftigten Walzblei, Bleirohre und Bleiapparate für die chemische Industrie. Zweigfabriken im oberschlesischen Friedrichshütte, Eidelstedt bei Hamburg und Klostergrab (Böhmen). Börsennotiz Dresden. 1947 Sitzverlegung nach Hamburg-Eidelstedt und Umfir...
Actie 1.000 Mark 23.7.1889. Gründeraktie (Auflage 1000, R 6).
Ein altes Gewicht, das bis zur Aufgabe der Fabrik im Jahr 1962 benutzt wurde, trägt die Jahreszahl 1528. Bis 1864 im dänischen Schleswig gelegen, danach kam die Kupfermühle zu Deutschland, die neue Grenze zu Dänemark verlief direkt an den Fabrikgebäuden. Im Laufe der Jahre wechselte die Kupfermühle ...
Hervorgegangen aus den Firmen "Friedrich Roessler Söhne" und "Hector Roessler" übernahm die 1873 gegründete Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler zunächst das Edelmetallgeschäft der Firma Ph. Abr. Cohen. Neben der Edelmetallscheidung betrieb sie zunächst Handel, dann auch Produkt...
Hervorgegangen aus den Firmen "Friedrich Roessler Söhne" und "Hector Roessler" übernahm die 1873 gegründete Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler zunächst das Edelmetallgeschäft der Firma Ph. Abr. Cohen. Neben der Edelmetallscheidung betrieb sie zunächst Handel, dann auch Produkt...
Gründung 1909 in Vogelsang bei Haspe. Kleine Hilfestellung für Nicht-Techniker: Das englische Wort Fittings bezeichnet in der Gasbeleuchtung diejenigen (meist aus Messing gefertigten) Teile, welche die Rohrleitung mit den Lampen bzw. Brennern verbinden, also Brennerkniee, Kugelgelenke, Hähne usw. 19...
Aktie 1.000 Mark 16.7.1909. Gründeraktie (Auflage 600, R 4).
Gründung 1909 in Vogelsang bei Haspe. Kleine Hilfestellung für Nicht-Techniker: Das englische Wort Fittings bezeichnet in der Gasbeleuchtung diejenigen (meist aus Messing gefertigten) Teile, welche die Rohrleitung mit den Lampen bzw. Brennern verbinden, also Brennerkniee, Kugelgelenke, Hähne usw. 19...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...