Gegründet 1897 von dem Fürsten Ludwik Kazimierz Aloizy Stanislaw Broel-Plater (1844-1919). Die modernen Stahlwerke, genannt “Hütte Ludwik” beschäftigten 1100 Arbeiter. Aus den für uns nicht ersichtlichen Gründen wurden die Werke 1902 geschlossen, die Fabrikanlagen dem Verfall überlassen.
Gegründet 1842. Maschinenbau für Berg- und Hüttenwerke sowie Dampfmaschinenbau. Hergestellt wurden vornehmlich Bergwerksfördermaschinen und Seilscheiben. Alleiniger Aktionär war zuletzt die Bergbau AG Ewald - König Ludwig. Seit 1999 gehört die EPR als Hazemag & EPR GmbH zu der Gruppe Schmidt, Kranz ...
1923 gegründet, 1937 Umfirmierung in AG für Industriebedarf. Beteiligung an Industrie- und Handelsunternehmungen insbesondere der Eisen- und Metallbranche.
Gegründet 1794 als Eisenhütte Minerva, AG ab 1874 als AG Isselburger Hütte vorm. Johann Nering Bögel & Cie., ab 1.7.1939 Klöckner-Humboldt-Deutz Isselburger Hütte AG. Motorenguß, Bearbeitung von Eisen- und Stahlguß, Bau von Verbrennungsmotoren. 1988 wurde das Werk Isselburg an die niederländische Gi...
Gegründet 1794 als Eisenhütte Minerva, AG ab 1874 als AG Isselburger Hütte vorm. Johann Nering Bögel & Cie., ab 1.7.1939 Klöckner-Humboldt-Deutz Isselburger Hütte AG. Motorenguß, Bearbeitung von Eisen- und Stahlguß, Bau von Verbrennungsmotoren. 1988 wurde das Werk Isselburg an die niederländische Gi...
Gründung 1888 unter Übernahme der Bildgießerei H. Gladenbeck & Sohn in Friedrichshagen und deren Bronce- und Zinkgußwarenfabrik sowie des Geschäfts der Firma Alfred Gladenbeck in Berlin. Herstellung von Denkmälern, monumentalen Guss- und Treibarbeiten für Bauten und von Plastiken aus Bronze und Marm...
Gründung 1898 unter Übernahme der 1885 gegründeten Firma Alfred Gutman, Altona-Ottensen. Erzeugnisse: Sandstrahlgebläse für alle Zweige der Industrie, Formmaschinen, Kupolöfen, Misch- und Mahlmühlen, Begichtungsanlagen, Aufzüge, Hebezeuge, Schmelzöfen, Zerkleinerungsmaschinen, Wasserfilter. Ab 1998 ...
Die Alpine Montan-AG entstand 1881 aus der Fusion von zehn Eisenwerken. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie lieferten sich 1919 zwei italienische Gruppen eine erbitterte Übernahmeschlacht: FIAT und Castiglioni. 1921 ging das FIAT-Paket an Stinnes, die im Pool mit Castiglioni die Mehrheit erreichten...
Aktie 500 RM 7.5.1925 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 9), ausgestellt auf Leo Leites, Berlin.
Gegründet 1920 in Berlin (Bellevuestr. 14, später Unter den Linden 50/51) zwecks Einfuhr von Rohmaterialien, Halb- und Ganzfabrikaten der Stahl-, Automobil- und Maschinenindustrie (Werkzeuge, Bestecke usw.) aus dem Ausland, vor allem aus den USA, sowie Ausfuhr von deutschen Industrieerzeugnissen. Au...
Aktie 500 RM 18.12.1924 (Auflage 400, R 8), ausgestellt auf Leo Leites, Berlin.
Gegründet 1920 in Berlin (Bellevuestr. 14, später Unter den Linden 50/51) zwecks Einfuhr von Rohmaterialien, Halb- und Ganzfabrikaten der Stahl-, Automobil- und Maschinenindustrie (Werkzeuge, Bestecke usw.) aus dem Ausland, vor allem aus den USA, sowie Ausfuhr von deutschen Industrieerzeugnissen. Au...