Gegründet 1883 als KG Emil Peipers & Cie. Walzengießerei und Dreherei, 1903 Umwandlung in die Peipers & Cie. AG für Walzenguß. Übernommen wurden 1911 die Lothringer Walzengießerei AG in Busendorf und 1916 die Hainer Hütte AG, Siegen (Westf.). 1927 Zusammenschluß mit der Gustav Gontermann GmbH, wobei...
Gründung 1890 in Berlin. Noch im gleichen Jahr Sitzverlegung nach Penig i.Sa. 1899 Ankauf der Maschinen-Fabrik von Unruh & Liebig in Leipzig-Plagwitz. Herstellung von Aufzügen, Kranen, Transportanlagen, Zahnrädern, Präzisionsgetrieben. Am 6.12.1937 umbenannt in Peniger Maschinenfabrik und Unruh & Li...
Gründung 1962 als plettac (Eisenwaren GmbH). Ab 1993 AG. Herstellung und Vertrieb von festen und mobilen Gerüsten und Klettergerüsttechniken, Hallen-, Tribünen- und Zeltbau, Umformtechnik, Werkzeugbau, Sicherheitstechnik.
Gründung 1962 als plettac (Eisenwaren GmbH). Ab 1993 AG. Herstellung und Vertrieb von festen und mobilen Gerüsten und Klettergerüsttechniken, Hallen-, Tribünen- und Zeltbau, Umformtechnik, Werkzeugbau, Sicherheitstechnik.
Gründung 1962 als plettac (Eisenwaren GmbH). Ab 1993 AG. Herstellung und Vertrieb von festen und mobilen Gerüsten und Klettergerüsttechniken, Hallen-, Tribünen- und Zeltbau, Umformtechnik, Werkzeugbau, Sicherheitstechnik.
Gründung 1890 als Poldihütte Tiegelgußstahl-Fabrik in Kladno. Zunächst sehr kleine Fabrik, die sich zu einem sehr bedeutenden Unternehmen zur Erzeugung hochwertiger Stähle mit Werken in Kladno und Komotau entwickelte. Seit 1900 Herstellung von Schnelldrehstählen und von Waggon- und Lokomotivachsen, ...
Gründung 1899 unter Übernahme der AG Vereinigte Pommersche Eisengießerei u. Halle'sche Maschinenbau-Anstalt vorm. Vaaß & Littmann, Stralsund. Das Werk in Stralsund fertigte mit ca. 160 Leuten vornehmlich Pferderechen, Säemaschinen, Düngerstreuer und Kartoffelsortierer. Das mit 360 Leuten mehr als do...
Gründung 1899 unter Übernahme der AG Vereinigte Pommersche Eisengießerei u. Halle'sche Maschinenbau-Anstalt vorm. Vaaß & Littmann, Stralsund. Das Werk in Stralsund fertigte mit ca. 160 Leuten vornehmlich Pferderechen, Säemaschinen, Düngerstreuer und Kartoffelsortierer. Das mit 360 Leuten mehr als do...
Gründung 1899 unter Übernahme der AG Vereinigte Pommersche Eisengießerei u. Halle'sche Maschinenbau-Anstalt vorm. Vaaß & Littmann, Stralsund. Das Werk in Stralsund fertigte mit ca. 160 Leuten vornehmlich Pferderechen, Säemaschinen, Düngerstreuer und Kartoffelsortierer. Das mit 360 Leuten mehr als do...
Gründung 1899 unter Übernahme der AG Vereinigte Pommersche Eisengießerei u. Halle'sche Maschinenbau-Anstalt vorm. Vaaß & Littmann, Stralsund. Das Werk in Stralsund fertigte mit ca. 160 Leuten vornehmlich Pferderechen, Säemaschinen, Düngerstreuer und Kartoffelsortierer. Das mit 360 Leuten mehr als do...