Gründung 1917 als Keramische Werke AG. 1918 Änderung in "Keramag" Keramische Werke AG. 1926 kaufte die britische Walker-Familie die Mehrheit der Aktien. 1935 Sitzverlegung von Meiningen nach Bonn. 1968 Übernahme der Aktienmehrheit durch ALLIA S.A. Paris. 1998 Sitzverlegung nach Ratingen.
Gegründet 1899 als Schlesiche Dach-, Falz-Ziegel- und Chamotten-Fabrik. 1918 Umfirmierung wie oben. Die noch heute bestehende Ziegelei lieferte u.a. die einzigartig gefärbten Ziegelsteine für das deshalb so genannte "Rote Rathaus" in Berlin. Der Betrieb wurde nach 1945 enteignet (nach der Wende dann...
Gründung 1900. Herstellung von Ton- und Ziegelwaren, Handel mit Baumaterialien. Die Ziegelei Louisenwerk im Norden von Voigtstedt (bei Artern) bzw. ihre Tongrube wurde berühmt für ihre Funde aus dem Pleistozän. “Voigtstedt-Warmzeit” heißt ein Zeitalter der Erdgeschichte vor etwa 470.000 Jahren. Am s...
Gründung 1928, Firmensitz 1929 bis 1932 in Essen, danach in Höhr-Grenzhausen. Firma ab 1936: Lozalit AG. Firmenzweck: Gewerbsmäßige Ausnutzung von chemischen und technischen Verfahren aller Art sowie Herstellung und Handel mit entsprechenden Erzeugnissen. Großaktionär (1943): Sassoon Banking Corp. L...
1890 gegründet, 1907 in eine AG umgewandelt, Börsennotiz Dresden (später Leipzig). Im Werk Marienberg in Sachsen wurden Steinzeugplatten hergestellt. 1920 kaufte man in Broitzem bei Braunschweig die seit 1917 stillgelegte Wandfliesenfabrik Bautler & Co. und produzierte dort fortan glasierte Wandplat...
1890 gegründet, 1907 in eine AG umgewandelt, Börsennotiz Dresden (später Leipzig). Im Werk Marienberg in Sachsen wurden Steinzeugplatten hergestellt. 1920 kaufte man in Broitzem bei Braunschweig die seit 1917 stillgelegte Wandfliesenfabrik Bautler & Co. und produzierte dort fortan glasierte Wandplat...
1890 gegründet, 1907 in eine AG umgewandelt, Börsennotiz Dresden (später Leipzig). Im Werk Marienberg in Sachsen wurden Steinzeugplatten hergestellt. 1920 kaufte man in Broitzem bei Braunschweig die seit 1917 stillgelegte Wandfliesenfabrik Bautler & Co. und produzierte dort fortan glasierte Wandplat...
1890 gegründet, 1907 in eine AG umgewandelt, Börsennotiz Dresden (später Leipzig). Im Werk Marienberg in Sachsen wurden Steinzeugplatten hergestellt. 1920 kaufte man in Broitzem bei Braunschweig die seit 1917 stillgelegte Wandfliesenfabrik Bautler & Co. und produzierte dort fortan glasierte Wandplat...