Aktie Lit. A 1.000 RM 4.2.1927 (Auflage zuletzt noch 444 Stück, R 7).
Gründung 1909 unter Übernahme von 12 bis dahin privat betriebenen Steinbrüchen im Fichtelgebirge (Granit- und Marmorwerke Seußen, Granitwerke Ackermann GmbH in Weißenstadt, G. A. Bruchner Granitwerke in Wunsiedel und Heppenheim, Granitwerk und Steinschleiferei W. Franke und Reul in Bahnhof Kirchenla...
Die AG entstand 1892 durch Zusammenschluß der Firmen Karl Walterspiel in Freiburg i.Br., Adolf Mathis in Merzhausen und Friedrich Moritz in St. Georgen. Sitz war bis 1922 Freiburg i.Br., danach Merzhausen bei Freiburg. Die drei Ziegeleien mit zusammen etwas über 100 Beschäftigten besassen zur Herste...
Die AG entstand 1892 durch Zusammenschluß der Firmen Karl Walterspiel in Freiburg i.Br., Adolf Mathis in Merzhausen und Friedrich Moritz in St. Georgen. Sitz war bis 1922 Freiburg i.Br., danach Merzhausen bei Freiburg. Die drei Ziegeleien mit zusammen etwas über 100 Beschäftigten besassen zur Herste...
Gründung 1898 als “Vereinigte Harzer Kalkindustrie” mit Sitz in Elbingerode. 1912 Umfirmierung wie oben, 1925 Sitzverlegung nach Wernigerode. Betrieben wurden in der Nähe von Rübeland (in unmittelbarer Nachbarschaft der beiden berühmten Tropfsteinhöhlen) und Elbingerode die Steinbrüche und Kalkwerke...
Gründung 1898 als “Vereinigte Harzer Kalkindustrie” mit Sitz in Elbingerode. 1912 Umfirmierung wie oben, 1925 Sitzverlegung nach Wernigerode. Betrieben wurden in der Nähe von Rübeland (in unmittelbarer Nachbarschaft der beiden berühmten Tropfsteinhöhlen) und Elbingerode die Steinbrüche und Kalkwerke...
Aktie 100 RM Juni 1928. Gründeraktie (Auflage 120000, R 9).
Herstellung von Natur- und Preß-Korkwaren aller Art sowie von Materialien für den Wärme-, Kälte- und Schallschutz. Gründung 1928 unter Mitwirkung der belgischen “Cie. Commerciale et Industrielle de Liège”, die erhebliche Rohkorkinteressen kontrollierte, zwecks Zusammenfassung von 12 deutschen Untern...
Gründung 1896, AG seit 1922 als “Wessels Wandplatten-Fabrik AG”, 1942 umbenannt in Wessel-Werk AG. Herstellung von Wand- und Fußbodenplatten sowie sonstiger keramischer Erzeugnisse. Das Wessel-Werk ist heute in Reichshof-Wildbergerhütte und ist als kunststoffverarbeitender Betrieb der weltweit führe...
Die 1906 in Wiedenbrück gegründete Möbelfabrik Josef Ellendorff nahm 1916 die Sperrholzfabrikation auf. Nach diversen Besitzerwechseln wurde die nunmehrige “Westdeutsche Sperrholzwerke Hugo Bresser” 1950 eingebracht in die neu gegründete “Westdeutsche Sperrholzwerke AG”. Hergestellt werden Schalungs...
Die 1906 in Wiedenbrück gegründete Möbelfabrik Josef Ellendorff nahm 1916 die Sperrholzfabrikation auf. Nach diversen Besitzerwechseln wurde die nunmehrige “Westdeutsche Sperrholzwerke Hugo Bresser” 1950 eingebracht in die neu gegründete “Westdeutsche Sperrholzwerke AG”. Hergestellt werden Schalungs...
Die 1906 in Wiedenbrück gegründete Möbelfabrik Josef Ellendorff nahm 1916 die Sperrholzfabrikation auf. Nach diversen Besitzerwechseln wurde die nunmehrige “Westdeutsche Sperrholzwerke Hugo Bresser” 1950 eingebracht in die neu gegründete “Westdeutsche Sperrholzwerke AG”. Hergestellt werden Schalungs...