Das Unternehmen entstand 1931 aus der Fusion der 1864 als oHG gegründeten Firma "Dyckerhoff & Söhne" mit der 1890 gegründeten "Wicking'sche Portland-Cement- und Wasserkalkwerke AG" in Münster. Nach dem Krieg zweitgrößter deutscher Zementproduzent. Ab 2001 übernahm der italienische Zementkonzern Buzz...
Das Unternehmen entstand 1931 aus der Fusion der 1864 als oHG gegründeten Firma "Dyckerhoff & Söhne" mit der 1890 gegründeten "Wicking'sche Portland-Cement- und Wasserkalkwerke AG" in Münster. Nach dem Krieg zweitgrößter deutscher Zementproduzent. Ab 2001 übernahm der italienische Zementkonzern Buzz...
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Aktie 1.000 Mark 1.11.1899. Gründeraktie (Auflage 200, R 5).
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Aktie 1.000 Mark 21.3.1908 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 6).
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Gründung 1899 zur Übernahme der zuvor dem Clemens Dehnert gehörenden Ziegelei in Reuden (bei Zeitz) mit 15 ha Grundbesitz und drei Brennöfen. Fabrikation von Dach- und Mauersteinen. Der Betrieb wurde ständig erweitert, 1925 zudem Anpachtung der Scholle’schen Ziegelei und 1926 Ankauf der Ziegelei Geb...
Gründung 1890 unter der Firma Reussengrube AG, Erdfarben- und Verblendsteinfabrik, 1920 umbenannt in Reussengrube AG. Hergestellt wurden Dachziegeln und feine Tonwaren, seit 1916 ausschließlich Dachsteine.
Aktie Lit. C 1.000 RM 8.5.1928 (Auflage 500, R 5).
Gründung 1890 unter der Firma Reussengrube AG, Erdfarben- und Verblendsteinfabrik, 1920 umbenannt in Reussengrube AG. Hergestellt wurden Dachziegeln und feine Tonwaren, seit 1916 ausschließlich Dachsteine.